Effiziente Fräse-Werkzeuge von Zünd

Fräser mit DLC-Beschichtung von Zünd überzeugen mit ihren Vorzügen neben Acryl, Aluminiumverbundplatten oder Aluminium auch bei Holz oder PVC.
Zünd Systemtechnik AG bringt neue Fräser mit DLC-Beschichtung auf den Markt. Die neuen Fräser überzeugen mit ihren Vorzügen nicht nur bei Acryl, Aluminiumverbundplatten oder Aluminium, sondern auch bei Holz oder PVC.
Eine reibungs- und verschleißarme Beschichtung sorgt für hochwertige Fräsergebnisse, eine höhere Fräsleistung und steigert die Kosteneffizienz. Dementsprechend wichtig sind Reibung und Verschleiß im Fräsprozess. Diese Faktoren beeinflussen die Qualität des Schnittgutes, die Fräsleistung und die Standzeiten der Fräser. Dünnfilmbeschichtungen zählen dabei zu den effektivsten Methoden, um bei Fräsperformance und Produktivität eine deutliche Verbesserung zu erreichen.
Die innovative DLC-Beschichtung (Diamond-like Carbon) der neuen Fräser erlaubt höhere Vorschubgeschwindigkeiten und größere Zustelltiefen. Die Fräsdurchgänge können reduziert werden, was die Produktionskapazität erheblich steigert.
Bis zu vier Millimeter dicke Verbundplatten aus Aluminium können in einem einzigen Durchgang und mit Vorschubgeschwindigkeiten von bis zu elf Metern pro Minute verarbeitet werden. Ein Schlicht-Durchgang erübrigt sich in vielen Fällen, was die Produktionszeit weiter reduziert.
Die Dünnfilmbeschichtung vermindert mit ihrer beständigen und glatten Oberflächenstruktur die Reibungskräfte. Gleichzeitig sorgt diese für eine ausgezeichnete Verschleißbeständigkeit. Zudem erhöht sich die Lebensdauer um mehr als das Doppelte im Vergleich zu einem unbeschichteten Fräser.
Der verbesserte Verschleißwiderstand und die Gleiteigenschaften verhindern bei der Bearbeitung von Acryl oder Aluminium den Materialaufbau am Fräser. Die ebenfalls reduzierten Horizontalkräfte erlauben filigranere Fräskonturen. Auch kleinere Teile lassen sich somit ohne Haltestege fräsen.
Die modifizierte Werkzeugoberfläche verringert die Hitzeentwicklung, was Kühlung oder Schmierung überflüssig macht. Das ermöglicht es, Aluminium oder Aluminiumverbundplatten trocken zu fräsen und vereinfacht das Handling. Gleichzeitig bleiben Werkstück und Arbeitsfläche sauber und trocken.
Die neuen, für den Einsatz in Zünd Frässpindeln optimierten Fräser sind mit Fräsdurchmessern von zwei bis sechs Millimeter und für Frästiefen bis 22 mm erhältlich. Sie sind zudem wahlweise mit Anschlagringen verfügbar und können somit auch in Kombination mit dem vollautomatischen Fräserwechsler ARC eingesetzt werden.
Besuchen Sie die FESPA Global Print Expo!
Die FESPA Global Print Expo 2019 ist Europas größte Fachmesse für Siebdruck und digitale Großformatdrucke, Textildrucke und Werbetechnik. Die Veranstaltung findet vom 14. bis 17. Mai 2019 in der Messe München statt und bietet ein vielfältiges Rahmenprogramm. Zünd Systemtechnik AG stellt auf der Fespa Global Print Expo in der Halle B5, Stand F30 aus. Bitte verwenden Sie den Promo-Code FESG902, um sich kostenlos zu registrieren.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.