Beschilderung

Einstieg in Digital Signage mit der MASSERDOTTI Group

by FESPA Staff | 04.06.2019
Einstieg in Digital Signage mit der MASSERDOTTI Group

Alberto Masserdotti, CEO der MASSERDOTTI Group und Präsident der FESPA Italia, hielt im Trend Theatre auf der FESPA 2019 einen Vortrag. Das Thema lautete „Einstieg in die digitale Beschilderung – internationale Fallstudie zu innovativen Druckern“.

„Einstieg in die digitale Beschilderung – Internationale Fallstudie zu innovativen Druckern“ lautet der Titel der Rede, die Alberto Masserdotti, CEO der gleichnamigen Gruppe und Präsident von FESPA Italia, im Rahmen des umfangreichen Konferenzprogramms hielt, das das Trend Theatre der FESPA 2019 füllte. Ein Blick auf die Zukunft der visuellen Kommunikation mit Schwerpunkt auf dem Thema der digitalen Transformation im Einzelhandel und Einblicke in die Synergie zwischen Druck und digitaler Beschilderung. All dies anhand einer tugendhaften Fallgeschichte, die von Innovation und Kreativität geprägt ist: der der MASSERDOTTI Group. Eine Rede, die nur wenige Monate nach der Rede gehalten wurde, mit der der italienische Unternehmer im exklusiven Rahmen des FESPA Global Summit 2019 das Lob der weltweit führenden Unternehmen der Druckbranche erregte.

Als Pionier des Digitaldrucks ist der Name Masserdotti seit über 50 Jahren ein Synonym für Unternehmergeist und eine auf Innovation ausgerichtete DNA. Eine Erfolgsgeschichte, die jetzt mit einem noch ehrgeizigeren Kapitel fortgesetzt wird, das von der neuen Positionierung über die vollständige Digitalisierung des Unternehmens für Industrie 4.0 mit dem Ziel einer Geschäftserweiterung in neuen Märkten führt. Derzeit ist die Gruppe international als industrieller Technologiepartner für die Erstellung von Kommunikationsprojekten mit hohem Mehrwert tätig, sowohl im Bereich Digital Decoration als auch in den Bereichen Digital Signage, Mobility und IoT über die Marke Dominodisplay. Unterstützt durch die Partnerschaft mit Samsung ist diese 2009 gegründete Abteilung der Masserdotti Group auf die Untersuchung, Entwicklung und Erstellung maßgeschneiderter Multimedialösungen spezialisiert und operiert über Online- und Offline-Kanäle. Auf der einen Seite Dominodisplay , der E-Shop für technologische Lösungen zur visuellen Kommunikation, der vor Kurzem in Frankreich mit einem eigenen E-Commerce-Bereich gestartet ist; auf der anderen Seite die Geschäftseinheit Dominodisplay Enterprise Solutions für die Entwicklung großer schlüsselfertiger Projekte im Auftrag führender Industrie-, Einzelhandels- und Modemarken mit weltweitem Vertrieb, wie etwa Liu Jo mit 12 Einzelmarkengeschäften in Europa und Canali mit 40 Installationen von Mailand bis Hongkong, die von der proprietären Software Palinsesto koordiniert werden.

Bildunterschrift: Hauptsitz der Masserdoti-Gruppe

„Heute sucht der Point of Sale nach neuen Bedeutungen: Einerseits verstehen Einzelhändler immer mehr die Bedeutung der Technologie, andererseits erwarten die Benutzer, die an Websuchen gewöhnt sind, auch offline auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte zu erhalten“, erklärt Masserdotti. „Genau in diesem Szenario präsentieren wir uns dank der ständigen Investitionen in Forschung und Entwicklung und der hochmodernen Produktionsabteilung als Beschleuniger der digitalen Transformation mit einem starken Fokus auf die Entwicklung des Einzelhandels vom Geschäft zum Medium. Wir tun dies, indem wir digitale Dekoration, die Räume ohne teure Maurerarbeiten dekoriert, mit der Vielseitigkeit multimedialer Systeme für eine multisensorische Kommunikation des Produkts mithilfe gezielter Botschaften kombinieren.“ Um das Angebot vollständig abzurunden, bieten wir eine breite Palette von Dienstleistungen an, die von Palinsesto, einer proprietären Software für Digital Signage, über Aktivitäten zur Inhaltserstellung und -verwaltung bis hin zum Projektmanagement und zur Geräteanpassung reichen.

„Seit 1967 begleiten wir unsere Kunden an allen Fronten mit Flexibilität und Kompetenz und unterstützen sie bei der Auswahl der Lösungen, die ihren Kommunikationsanforderungen sowohl in Bezug auf Zielgruppe als auch Inhalt am besten entsprechen. Ein Ansatz, der es uns ermöglicht, den Markt genau zu kennen und Trends vorwegzunehmen, um eine ständige Weiterentwicklung des Angebots und der Einsatzbereiche zu ermöglichen“, erklärt Alberto Masserdotti. „Intuitionen, die der Markt bestätigt. Auf der Fespa beispielsweise haben wir eine bedeutende Präsenz von Innovationen im Bereich Textildruck erlebt, die unsere Entscheidung bestätigen, in den letzten Monaten in neue Industrietechnologien zu investieren, um Soft Signage und Digital Textile mit dem zusätzlichen Vorteil der Umweltverträglichkeit anzubieten.“ Für die Masserdotti Group gibt es auch Neuigkeiten zu LightBox, einem Sektor mit großem Potenzial, für den in Kürze ein spezielles Projekt gestartet wird.

by FESPA Staff Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025