Entdecken Sie neue digitale Möglichkeiten mit Roland DG auf der FESPA 2020

Roland DG plant, den Digitaldruck auf die nächste Stufe zu heben und seine führende Position in den Bereichen Schilder und Grafik, Textil und Dekor, Einzelhandel und Personalisierung auf der Global Print Expo 2020 zu bekräftigen.
Roland wird eine breite Palette spannender Lösungen vorführen – darunter auch brandneue Einführungen zu ihrem Portfolio. Auf der Global Print Expo 2020 werden zahlreiche Produkte erstmals vorgestellt, darunter der Drucker/Schneideplotter TrueVIS SG2, der großformatige UV-Flachbettdrucker IU-1000F, der UV-LED-Drucker/Schneideplotter VersaUV LEC2-300 und der UV-LED-Flachbettdrucker VersaUV LEF2-300 Drucker und Lasergravierer der LV-Serie.
Joe Wigzell (Academy & Creative Center Manager Roland DG UK) und Giovanni Re (Community Manager Roland DG Mid-Europe) bieten einzigartige Einblicke in die innovativsten und kommerziellsten Anwendungen, die derzeit verfügbar sind. Herr Wigzell wird „Die 3 C's für Ihren Erfolg – kreativ, cool, kommerziell“ vorstellen. Diese Sitzung konzentriert sich darauf, wie Unternehmer ihr Geschäft am Mittwoch, den 25. März, im Trend Theatre der FESPA von 16:00 bis 16:30 Uhr ausbauen können. Darüber hinaus veranstaltet Roland DG am Mittwoch, den 25. März, ab 17.30 Uhr eine Party an seinem Stand, bei der Besucher zum Entspannen, Netzwerken, Essen und Trinken eingeladen sind.
Die FESPA Global Print Expo kehrt 2020 nach Madrid zurück und ist Europas größte Ausstellung für Spezial- und Großformatdruck. Sie findet im IFEMA-Ausstellungszentrum statt und ist der Treffpunkt für die Branche, um mit über 700 Ausstellern in Kontakt zu treten, ihre Produktinnovationen vorzustellen und ihre Lösungen für Sieb- und digitalen Großformatdruck, Textildruck und Beschilderung vorzuführen. Sie können Roland DG in Halle 7, Stand C60 besuchen und sich mit Roland DG in Verbindung setzen, um einen Rundgang durch den Stand mit Vorführung oder Einzelinterviews zu organisieren. Registrieren Sie sich hier und nutzen Sie den Aktionscode FESH257, um sich kostenlos zu registrieren.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.