Epson arbeitet mit Sprintstar Usain Bolt zusammen, um EcoTank-Drucker vorzustellen
.png?width=750)
Epson hat Einzelheiten einer neuen Partnerschaft mit dem achtmaligen Olympiasieger Usain Bolt bekannt gegeben, um das Bewusstsein für seine kartuschenfreien EcoTank-Drucker und die Vorteile, die sie Kunden in ganz Europa bieten, zu schärfen.
Durch die Vereinbarung wird Bolt zum Gesicht einer großen Kampagne für die EcoTank-Drucker von Epson und wird in einer Fernsehwerbekampagne im Vereinigten Königreich und in Deutschland zu sehen sein.
Bolt wird auch in Plakatwerbung, online in Website-Banneranzeigen, an Verkaufsstellen in großen Einzelhandelsgeschäften und in sozialen Medien im übrigen Europa zu sehen sein.
Der Schwerpunkt der Kampagne liegt auf dem Slogan „Just Fill and Chill“ und wirbt dafür, dass Benutzer der Epson EcoTank-Drucker bis zu drei Jahre lang problemlos ohne Patronen drucken können.
„Usain ist der perfekte Partner für uns“, sagte Yoshiro Nagafusa, Präsident von Epson Europe. „Er ist einer der bekanntesten Menschen der Welt und sein engagierter Charakter wird dazu beitragen, unsere kostengünstigen Drucklösungen auf unterhaltsame, unvergessliche und ansprechende Weise zum Leben zu erwecken.“
„Da mehr von uns von zu Hause aus arbeiten als je zuvor und das moderne Familienleben immer geschäftiger wird, ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, noch mehr Aufmerksamkeit auf unsere EcoTank-Drucker und die damit verbundenen kostensparenden Vorteile zu lenken.“
Bolt, der mit 9,58 Sekunden den Guinness-Weltrekord für den 100-m-Sprint hält, fügte hinzu: „Ich freue mich sehr, mit Epson zusammenzuarbeiten, um die Bekanntheit von EcoTank-Druckern zu steigern.“ Ich arbeite nur mit Marken zusammen, von denen ich glaube, dass sie einen echten Unterschied machen können.
„EcoTank-Drucker beseitigen viele der Frustrationen, die das Drucken mit Patronen mit sich bringt. Daher muss alles, was das Leben ein wenig einfacher machen kann, eine gute Sache sein. Aber es geht um viel mehr als das! Wir teilen viele der gleichen Werte, wie zum Beispiel den Aufbau einer besseren Zukunft.
„Für Epson geht es darum, durch seine Produkte Vertrauen aufzubauen, Produkte, die Gemeinschaften helfen, zu wachsen und zu gedeihen. Und für mich geht es darum, andere dazu zu inspirieren, ihren Träumen zu folgen, egal wie groß oder klein sie auch sein mögen.“
Seit der Einführung im Jahr 2010 hat Epson mehr als 60 Millionen seiner EcoTank-Tintentankdrucker mit hoher Kapazität an Unternehmen auf der ganzen Welt verkauft und Kunden im Vergleich zu anderen Geräten etwa 90 % der Druckkosten eingespart.
Laut Epson sind solche Einsparungen durch die Verwendung von Tintenflaschen mit hoher Kapazität anstelle von Patronen möglich, was den Benutzern wiederum ein problemloseres Drucken ermöglicht, da sie die Flaschen seltener nachbestellen müssen als bei Patronen.
Die neuesten Editionen der EcoTank-Drucker verfügen außerdem über die Micro Piezo Heat-Free-Technologie von Epson, mit der Benutzer laut Epson von einem geringeren Energieverbrauch profitieren und weniger Ersatzteile benötigen.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.