FESPA Awards 2023: jetzt einreichen
.png?width=750)
Die FESPA Awards 2023 stehen jetzt Druckdienstleistern (PSPs) und Schilderherstellern offen, die ihre herausragenden Druckbeispiele hervorheben möchten.
In diesem Jahr hat die FESPA eine neue Kategorie hinzugefügt, um sich auf nachhaltig produzierte Anwendungen zu konzentrieren. Diese Auszeichnung wird in allen Kategorien anhand von Umwelterwägungen vergeben, einschließlich einer Reduzierung des Material-, Energie- und Arbeitsaufwands während der gesamten Produktion; ob das Produkt wiederverwendet oder recycelt werden kann; wenn der Lebenszyklusanalyse besondere Aufmerksamkeit geschenkt wurde; und ob der Eintrag wirtschaftlich sinnvoll ist.
Graeme Richardson-Locke, Verbandsvorsitzender und technischer Leiter der FESPA, kommentiert: „Da die Nachfrage nach nachhaltiger Produktion und starker Umweltverträglichkeit in den von uns vertretenen Branchen steigt, müssen Druckereien und Schilderhersteller ihre Produktionspraktiken überdenken, Abfall reduzieren und Materialien wiederverwenden/recyceln. Dadurch kommen immer mehr Produkte mit Fokus auf nachhaltige Produktion auf den Markt. Nachhaltigkeit steht schon seit geraumer Zeit ganz oben auf der Agenda der FESPA und mit der Einführung des Nachhaltigkeitspreises möchten wir das unglaubliche Talent von Unternehmen hervorheben, die den Wandel in diesem Bereich vorantreiben.“
Die FESPA-Awards begrüßen auch Beiträge in den folgenden Kategorien:
- Display und POP auf Papier und Karton
- Verpackung auf Papier und Karton
- Display und POP auf Kunststoff
- Verpackung auf Kunststoff
- Plakate
- Serigraphien und Bildende Kunst
- Aufkleber und bedruckte Etiketten
- Verpackung
- Kreative Spezialeffekte – Karton und Kunststoff
- Spezialeffekte auf T-Shirts, Kleidungsstücken und anderen Textilien
- Bedruckte Kleidungsstücke
- Rolle-zu-Rolle bedruckte Textilien
- Produkte aus Glas, Keramik, Metall und Holz
- Direktdruck auf dreidimensionale Produkte
- Nicht gedruckte Beschilderung
- Funktionsdruck – Blenden, Zifferblätter, Namensschilder
- Drucker
Neben dem Nachhaltigkeitspreis gibt es drei weitere Auszeichnungen, für die alle Teilnehmer automatisch berücksichtigt werden. Der People's Choice Award wird von der FESPA-Online-Community in allen Kategorien gewählt, und die Abstimmung für diesen Award ist ab dem 13. Februar 2023 möglich. Der Best in Show Award und der Judges Award for Innovation werden von den FESPA Awards-Juroren gewählt.
Druckereien und Werbetechniker, die an den Awards 2023 teilnehmen möchten, müssen ihre Beiträge bis Mittwoch, den 25. Januar 2023 einreichen. Die in die engere Wahl gezogenen Beiträge werden am Montag, den 13. März bekannt gegeben und auf der FESPA Global Print Expo 2023 ausgestellt, die vom 23 26. Mai auf der Messe München, Deutschland.
Der Eintritt beträgt 100 € pro Eintritt für Mitglieder oder 150 € pro Eintritt für Nichtmitglieder. Weitere Informationen zu den FESPA Awards 2023 und zur Teilnahme finden Sie unter: www.fespaawards.com
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.