FESPA gibt Programm für die erste Konferenz zur Personalisierungserfahrung bekannt

Die FESPA hat das Programm für ihre erste Personality Experience-Konferenz veröffentlicht, die vom 23. bis 26. Mai 2023 auf der Messe München, Deutschland, stattfindet.
Die Konferenz wird vom Personalisierungsbotschafter der FESPA, Richard Askam, moderiert. Richard war einer der kreativen Köpfe hinter der ShareACoke-Kampagne für Coca-Cola und hat an mehreren personalisierten Marketingkampagnen für Marken wie Marmite, Nutella, Lynx und Dove gearbeitet. Zu den bestätigten Sitzungen, die auf Englisch abgehalten werden, gehören:
- Warum Sie die Personalisierung überdenken müssen – In dieser Sitzung wird sich Peter Cross, Kunden- und Einzelhandelsexperte, mit der Denkweise des modernen Verbrauchers befassen und erklären, warum es für die Branche an der Zeit ist, die Personalisierung ernst zu nehmen. Er wird über die Erwartungen der Verbraucher sprechen und darüber, warum es wichtig ist, sinnvolle Kundenbeziehungen aufzubauen, um Ihre Marke zu differenzieren.
- Für die jüngsten Generationen – Gen Z und Gen A – Personalisierung ist alles – Chloe Combi, Autorin und Gen Z/A-Expertin, wird untersuchen, wer die jüngsten Generationen sind und wie sie mit Marken interagieren und eine enge Beziehung zu ihnen pflegen, und erklären, warum eine personalisierte Der Ansatz ist dabei von zentraler Bedeutung.
- Die Cocktailparty – Die Customer Journey verstehen: Die Grundlage effektiver Personalisierung – Hören Sie von Gianfranco Cuzziol, Personalisierungsberater bei Natura & Co, wie er die Macht der Personalisierung im Marketing erforscht und wie sie genutzt werden kann, um Kundenbindung und -treue zu steigern. Er wird untersuchen, wie wichtig es ist, die Customer Journey zu verstehen, und sich mit den Schlüsselkomponenten einer Kundendatenstrategie befassen.
- Menschen, Planet, Profit: Wie alle von der Druckpersonalisierung profitieren können – Erfahren Sie in dieser Sitzung mit Hannah Green, Digital Sales and Experience Manager, wie der Personalisierungsservice von Tony's Chocolonely den Umsatz und die Kundenbindung steigert, neue Marktsektoren erschließt und wichtige Markenpartnerschaften aufbaut bei Tony's Chocolonely UK.
- Von Industrie 4.0 zu Industrie 4.U – Anpassung und Personalisierung der nächsten Generation – In dieser Keynote erklärt Frank Piller, Professor für Management an der RWTH Aachen, die Schlüsselkomponenten von Industrie 4.U und wie neue datengesteuerte Geschäftsmodelle Personalisierung ermöglichen können und Personalisierung auf die nächste Ebene bringen und wie Pionierunternehmen Industrie 4.U nutzen, um neue Geschäftsmodelle zu schaffen.
- Emotionen für die Lieferung am nächsten Tag senden – Wie personalisiertes Schenken verbindet – Hören Sie von Sabine Huijskes, Innovation Manager Physical Product and Process bei Greetz, und Konrad Klimkowicz, Innovation Project Manager bei Moonpig, darüber, wie Unternehmen emotional aufgeladene Personalisierungen und die Personalisierung einzelner Artikel in ein Fasten integrieren können -Geschwindigkeit der betrieblichen Produktionsumgebung und Finden der richtigen Balance zwischen Innovation und Auftragsabwicklungseffizienz.
- Personalisierung und Kreativität – In dieser Keynote stellt Justin Cairns, Leiter der Offline-Produktion bei Ogilvy UK, preisgekrönte Fallstudien vor, die zeigen, wie Kreativität die Personalisierung im Druck auf die nächste Stufe heben kann und dass persönliche Daten nicht immer notwendig sind, um ein großes Produkt zu produzieren Auswirkungen.

Referenten von Marken wie ProQure, PRINTFUL, Landa Digital Printing, Ipsos, Printess und Canon werden sich auch mit Themen wie der Verhaltenswissenschaft hinter der Personalisierung befassen; die Macht des Drucks in einer personalisierten Welt; Steigerung der Wirkung und Kundenbindung durch Inhalte; und die Technologie- und Geschäftsmodelle, die Personalisierung zugänglich machen.
Neben den einzelnen Rednersitzungen wird es eine Reihe von „Im Gespräch mit“-Sitzungen unter der Leitung von Richard Askam geben, an denen Verbraucher- und Technologieexperten, Einzelhändler und Hersteller teilnehmen werden.
Den vollständigen Konferenzplan zur Personalisierung Experience finden Sie hier: https://www.personalisationexperience.com/2023-agenda .
Duncan MacOwan, Leiter Marketing & Events bei FESPA, kommentiert: „Die Nachfrage der Verbraucher nach personalisierten, sofortigen und erweiterten Erlebnissen ist in den letzten Jahren gestiegen und Marken, die sich die Personalisierung zu eigen gemacht haben, haben ihren Wettbewerbsvorteil geschärft und ihren Marktanteil erhöht.“ Aus diesem Grund möchten wir den Teilnehmern mit unserer allerersten Personalisierungserfahrungskonferenz dabei helfen, den kommerziellen Wert der Personalisierung zu verstehen und zu zeigen, wie sie die spannenden Chancen, die sie in den Branchen bietet, in denen sie tätig sind, nutzen können. Wir freuen uns, eine zu haben Ein wirklich starkes Aufgebot an internationalen Referenten aus unterschiedlichen Branchen und mit unterschiedlichem Hintergrund, die unseren Besuchern reale Geschäftsfälle, Erkenntnisse und umsetzbare Ratschläge vermitteln.“
Die Konferenz „Personalisierung Experience“ findet neben einem experimentellen Ausstellungsbereich statt, in dem Besucher die Personalisierungslösungen von Anbietern erkunden können, darunter Antigro Designer, Brother, DreamScape, Infigo, OKI, Optimus, Printbox, Print & Logistics, Taopix und XMPie.
Ein Drei-Tages-Pass für den Konferenzbereich „Personalisierung Experience“ kostet 495 € und bietet den Teilnehmern uneingeschränkten Zugang zur Konferenz, zum Ausstellungsbereich „Personalisierung Experience“ und zu den parallel stattfindenden Ausstellungen FESPA Global Print Expo und European Sign Expo 2023. Tickets für die Konferenz und Ausstellung „Personalisierung Experience“ kosten 395 € für Besucher, die sich vor dem 23. April anmelden. Um bis zur Veranstaltung 50 € Rabatt auf Ihr Ticket zu erhalten, können Besucher den Code PERA500 verwenden. Es ist nicht erforderlich, einzelne Sitzungen im Voraus zu buchen.
Weitere Informationen zur Personalisation Experience 2023 und zur Anmeldung finden Sie unter: https://www.personalisationexperience.com/
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.