FESPA Global Print Expo 2019 kehrt unter dem motto explosion of possibilities nach münchen zurück

Die FESPA startet ihre Besucherkampagne für die FESPA Global Print Expo 2019, die zusammen mit der European Sign Expo vom 14. bis 17. Mai 2019 auf der Messe München stattfindet.
Das Motto Explosion of Possibilities feiert die vielfältigen kommerziellen und kreativen Möglichkeiten in den Sparten Siebdruck, digitaler Großformatdruck, Textildruck und Werbetechnik.
„Vergangene Veranstaltungen und der diesjährige FESPA Print Census haben gezeigt, dass Druckdienstleister und Werbetechniker stets neue Wachstumschancen suchen“, so Roz Guarnori, Exhibitions Director der FESPA. Das Motto Explosion of Possibilities unterstreicht sowohl die unerschöpflichen Möglichkeiten, die Technologie- und Medieninnovationen unserer Branche bescheren, als auch die große Experimentierfreude der Unternehmer mit neuen Anwendungen und Märkten.“
München war bereits 1999, 2005, 2010 und 2014 FESPA-Veranstaltungsort und ist mit seinen hervorragenden Messeeinrichtungen ein Favorit der FESPA-Community. Auf der FESPA Global Print Expo 2019 präsentieren mehr als 700 Aussteller in sechs Hallen neueste Technologien und Anwendungen der Sparten Siebdruck, digitaler Großformatdruck, Textil- und Bekleidungsdruck, gedruckte Innendekoration, Fahrzeugfolierung und nicht gedruckte Werbetechnik. Nach dem Erfolg auf der FESPA Global Print Expo 2018 wird auch dieses Jahr wieder eine ganze Halle (A4) den Substraten gewidmet sein.
Auf der European Sign Expo 2019 – einer eigenen Veranstaltung für nicht gedruckte Werbetechnik – können sich Druckdienstleister über die Möglichkeiten der visuellen Kommunikation jenseits des Drucks informieren.
Das reiche Angebot an Events zur Information und Förderung bewährter Praktiken umfasst neben etablierten Dauerbrennern viele neue, von Markttrends und Besucherfeedback inspirierte Veranstaltungen.
Roz erklärt weiter: „Der Besucherrekord 2018 in Berlin unterstreicht die Bedeutung der FESPA Global Print Expo in Europa als Mekka für Druckereien und Werbetechniker, die Mittel zur Erfüllung ihrer geschäftlichen Ambitionen und Inspiration aus Praxisbeispielen geschäftlicher Transformation suchen. Wenn jetzt nach und nach die Pläne zu Produkteinführungen der Aussteller bekannt werden, können wir uns darauf freuen, neue Chancen für nachhaltiges Wachstum kennenzulernen.“
Weitere Informationen zur FESPA Global Print Expo 2019 finden Sie auf www.fespaglobalprintexpo.com (Start dieses Internetauftritts ist der 3. Dezember).
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.