Exhibitions

FESPA Global Print Expo Kehrt Im Mai 2022 Wieder Nach Berlin Zurück

by FESPA | 22.07.2021
FESPA Global Print Expo Kehrt Im Mai 2022 Wieder Nach Berlin Zurück

Heute hat die FESPA bekannt gegeben, dass ihre Leitmesse, die Global Print Expo, und die Parallelveranstaltung für nicht gedruckte Beschilderung und Werbetechnik, die European Sign Expo, 2022 wieder nach Berlin zurückkehren werden. Beide Veranstaltungen werden von Donnerstag, den 31. Mai bis Freitag, den 3. Juni 2022 in der Messe Berlin stattfinden.

Nach der erfolgreichen FESPA 2018 in der deutschen Hauptstadt, die bei Besuchern und Ausstellern als Veranstaltungsort sehr beliebt war und ist, wird die FESPA zum dritten Mal in Berlin stattfinden. In voraussichtlich 8 Messehallen werden Lösungen für den Sieb-, Digital- und Textildruck sowie nicht gedruckte Werbetechnik ausgestellt.
 
Neil Felton, CEO der FESPA, erklärt: „Nach der erfolgreichen FESPA 2018, die eine Rekordzahl von Ausstellern und Fachbesuchern aus dem In- und Ausland verzeichnet hatte, wollten wir 2022 unbedingt wieder nach Berlin zurückkehren. Diese Stadt hat sich immer als beliebter Veranstaltungsort erwiesen und ist per Flug und Bahn aus allen inner- und außereuropäischen Großstädten hervorragend zu erreichen. Die FESPA 2022 wird weiterhin eine wichtige Plattform für Druckdienstleister sein, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft und ihr Geschäft nach der schwierigen Zeit wieder ankurbeln wollen. Wir freuen uns darauf, alle Teilnehmer willkommen zu heißen – auch Aussteller und Besucher, die aufgrund von Reise- und Grenzbeschränkungen nicht an der FESPA 2021 teilnehmen können.“
 
Weitere Informationen zur FESPA 2022 werden nach der FESPA Global Print Expo 2021 bekannt gegeben, die vom 12. bis 15. Oktober 2021 in Amsterdam, Niederlande, stattfindet.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025