Farbmanagement

FESPA-Kaffeepause: Warum Druckstandards wichtig sind? Profitieren Sie von erstklassigem Fachwissen o

by FESPA | 19.05.2021
FESPA-Kaffeepause: Warum Druckstandards wichtig sind? Profitieren Sie von erstklassigem Fachwissen o

In dieser FESPA-Kaffeepause konzentrieren wir unsere Diskussion auf Druckstandards, was verfügbar ist und warum sie wertvoll sind.

Die Kenntnis Ihrer ISO 12647-Teile 1 bis 9 aus der Norm ISO 3664 erfordert möglicherweise ein wenig Aufwand. Wenn Sie jedoch daran arbeiten, die dargelegten Anforderungen zu erfüllen, können Sie Ihre Arbeit in höchster Qualität mit Methoden drucken, die einen strengen Entwicklungs- und Genehmigungsprozess durchlaufen haben internationale Experten. Finden Sie heraus, worauf es ankommt, und hören Sie von den Menschen, die sie verwirklichen …

Wir profitieren von zwei Experten der Druckindustrie: Laurel Brunner, Geschäftsführerin von Digital Dots, einem Unternehmen, das internationale Beratungs- und Bildungsdienstleistungen in den Bereichen Druckvorstufe und Verlagswesen anbietet. Laurel arbeitet mit mehreren ISO-Arbeitsgruppen zusammen und ist Vorsitzender der ISO-Arbeitsgruppe 11. Diese Gruppe entwickelt Standards in Bezug auf die Umweltauswirkungen der Grafiktechnologie, einschließlich Druckmedien.

Zu uns gesellt sich auch Paul Sherfield vom Beratungsunternehmen The Missing Horse, der in der Druck- und Premedia-Branche dafür bekannt ist, dass er über umfassende Kenntnisse digitaler Arbeitsabläufe und besonderes Fachwissen über die geschäftlichen Überlegungen hinter solchen Systemen verfügt. Paul installierte einige der erfolgreichsten digitalen Prepress- und Premedia-Systeme im Vereinigten Königreich und war Partner eines der führenden Prepress-/Druckunternehmen in London.
.
Er ist Farbbotschafter der FESPA und engagiert sich im BPIF Technical Standards Committee sowie in den ISO TC 130-Druckstandardkomitees und ist Vorsitzender der BPIF-Lenkungsgruppe für ISO 12647/2 UK.

JETZT REGISTRIEREN

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025