FESPA skizziert COVID-sichere Praktiken für die bevorstehende Global Print Expo und European Sign Ex
.png?width=750)
In weniger als zwei Wochen kehren die FESPA Global Print Expo und die European Sign Expo (12. – 15. Oktober 2021) in die RAI, Amsterdam, Niederlande, zurück. Zum Schutz von Besuchern, Ausstellern, Mitarbeitern und Auftragnehmern wird die FESPA eine Reihe von COVID-sicheren Praktiken anwenden.
Einreisebestimmungen und Navigation in den Messehallen
In diesem Jahr müssen sich Besucher vor der Teilnahme an der Veranstaltung registrieren, um ihren digitalen Zugangs-QR-Code zu erhalten, der auf den Telefonen der Teilnehmer gespeichert wird. Die Einreisebestimmungen für den Veranstaltungsort sehen vor, dass alle Teilnehmer vor dem Betreten nachweisen müssen, dass sie doppelt geimpft sind, sich kürzlich von COVID-19 erholt haben oder einen negativen COVID-Test erhalten haben. Für europäische Reisende wird dies über das EU Digital COVID Certificate (DCC)* erleichtert und auch ausgedruckte Impfnachweise aus außereuropäischen Ländern werden akzeptiert. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, das Risiko einer Verbreitung des Virus in der Ausstellung zu minimieren. Neben einem Impfnachweis oder einem negativen Testergebnis werden allen Besuchern vor dem Betreten eine Reihe von Gesundheitsfragen gestellt.
Teilnehmer, die keinen Impfnachweis vorlegen können, können die FESPA dennoch im Rahmen der Ausnahmeregelung „Auswirkungen auf die niederländische Wirtschaft“ besuchen. Dazu müssen Besucher das Quarantäne-Erklärungsformular ausfüllen und das Kästchen ankreuzen, das angibt, dass sie in die Ausnahmekategorie fallen. Begleitend zur Quarantäneerklärung von benötigen Besucher ein Einladungsschreiben der RAI, das die FESPA auf Anfrage ausstellt. Teilnehmer, die nicht vollständig geimpft sind, müssen außerdem jeden Tag ein negatives Testergebnis vorlegen (Testergebnisse sind nur 24 Stunden gültig). Kostenlose Antigen-Schnelltests werden vor Ort im RAI angeboten .
Nach den jüngsten Richtlinien der niederländischen Regierung sind soziale Distanzierung und das Tragen von Gesichtsmasken nicht mehr obligatorisch, aber die FESPA empfiehlt jedem Teilnehmer, die Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, die ihm helfen, sich sicher zu fühlen. Um dies zu unterstützen, ermöglicht ein „Ampelsystem“, bei dem Besucher ein rotes, oranges oder grünes Badge tragen können, jedem die Möglichkeit, seine persönlichen Vorlieben in Bezug auf Körperkontakt anzugeben. Der Grundriss bietet breitere Gänge und Bodenmarkierungen werden dort angebracht, wo sich Warteschlangen bilden können, was einen leichteren Besucherfluss auf der Veranstaltung ermöglicht.
Beim Ankommen oder Verlassen des RAI werden Crowd Management und Verkehrsprotokolle verwendet, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer die Show so sicher wie möglich ankommen und verlassen.
Reinigungs- & Hygienemaßnahmen
Zu den strengen Reinigungs- und Hygienemaßnahmen gehören:
- Das Personal wird einen strengen Master-Reinigungsplan befolgen, der von einem COVID-19-Hygieneplan unterstützt wird und alles von speziellen Staubsaugerfiltern über extra antiseptisches Abwischen der Oberfläche bis hin zu einer erhöhten Toilettenreinigung abdeckt.
- Ein neu konfiguriertes und neu kalibriertes Belüftungssystem, basierend auf den Leitlinien des niederländischen Nationalen Instituts für öffentliche Gesundheit und Umwelt (RIVM).
- Erweiterte Abfallentsorgungsverfahren
- Die Verwendung nachhaltiger Einwegbecher und Einwegbesteck in allen Gastronomiebetrieben
- Zugang zu Händedesinfektionsmittel, Seife, Servietten, antiseptischen Tüchern und anderen Reinigungsmaterialien, einschließlich kontaktloser Desinfektionsstationen an wichtigen Standorten und im gesamten Veranstaltungsort ausgeschildert.
- Ein medizinischer Isolationsraum mit Personal, das in der Prävention, Erkennung und Notfallreaktion von COVID-19 geschult ist.
Kontaktlose Erfahrung
Um physische Berührungspunkte während der gesamten Ausstellung weiter zu minimieren, können Besucher über QR-Codes auf Online-Broschüren, Zeitschriften und Produktinformationen zugreifen und mit Lieferanten in Kontakt treten. Dies wird durch den Veranstaltungspartner der FESPA, VISIT Connect, ermöglicht. Nach der Registrierung erhalten die Teilnehmer Links zu einem Online-Portal und einen QR-Code zur Teilnahme.
Neil Felton, CEO der FESPA, kommentiert: „Gesundheit und Sicherheit stehen bei der FESPA Global Print Expo und der European Sign Expo 2021 an erster Stelle und wir haben eng mit der RAI, der niederländischen Regierung, dem National Institute of Public Health and the Environment und der Stadtverwaltung zusammengearbeitet Health Service, um sicherzustellen, dass wir die neuesten Richtlinien befolgen, um alle Teilnehmer zu schützen. Es wird natürlich Unterschiede in der Art und Weise geben, wie die Veranstaltungen 2021 ablaufen, aber wir glauben, dass Druckereien, die gerne wieder eine Live-FESPA-Veranstaltung erleben möchten, dies mit einem hohen Maß an Vertrauen in die von der FESPA und der RAI ergriffenen Maßnahmen tun können um sie zu beschützen."
Weitere Informationen und häufige Updates zu den COVID-Bestimmungen auf der Messe finden Sie unter: https://www.fespaglobalprintexpo.com/show-information/covid-19-update . Die neuesten Reise-Updates finden Sie unter: https://www.government.nl/topics/coronavirus-covid-19/visiting-the-netherlands-from-abroad .
Um sich für die Teilnahme an der FESPA Global Print Expo und der European Sign Expo 2021 anzumelden, besuchen Sie: https://registration.gesevent.com/survey/225ttiyimyer0 . Besucher können unter Angabe des Codes FESM127 von einem Rabatt von 30 € auf ihre Eintrittskarte profitieren.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.