Filmolux Group kümmert sich

by FESPA | 26.03.2019
Filmolux Group kümmert sich

Filmolux strafft seine Strukturen. Kunden sollen so verstärkt maßgeschneiderte Lösungen geboten werden.

Der Leitsatz „We Take Care“ der Filmolux-Gruppe ist zugleich auch das Motto, unter dem das Unternehmen auf der diesjährigen FESPA erstmals ihr neues Corporate Design präsentiert.

Von nun an arbeitet die Vertriebsorganisation mit ihren europaweiten Standorten als engere Einheit zusammen. Seinen Kunden bietet es verstärkt individuelle Lösungen, Kundenservice sowie umweltfreundliche und maßgeschneiderte Produkte.

Von Deutschland, Benelux, Italien, Österreich und Frankreich aus tätig, verfügt Filmolux über besondere Einblicke in internationale Märkte. Dank der Erfahrung an unterschiedlichen nationalen Märkten, kann das Unternehmen stets aktuelle Entwicklungen und Trends der Branche an seine Kunden vermitteln.

Zusammen mit der Muttergesellschaft Neschen Coating greift Filmolux auf mehr als 130 Jahre Erfahrung in der Herstellung von selbstklebenden Folien und Grafikmedien zurück. In einer hochmodernen Produktionsstätte und mit einer erfahrenen und kompetenten Forschungs- und Entwicklungsabteilung werden Trends von morgen entwickelt und Kundenbedürfnisse umgesetzt.

Mit der Ausstellung "The Museum" setzt Filmolux gemeinsam mit Neschen Coating das Konzept der Vorjahre fort. Die diesjährige Präsentation auf der FESPA, ein Kunstmuseum, zeigt verschiedene Kunstwerke, die mit Produkten von Neschen und Filmolux dargestellt werden. In die Kunstwerke integriert sind beispielsweise Textilien aus dem Filmolux-Portfolio.
Besuchen Sie die FESPA Global Print Expo!
Die FESPA Global Print Expo 2019 ist Europas größte Fachmesse für Siebdruck und digitale Großformatdrucke, Textildrucke und Werbetechnik. Die Veranstaltung findet vom 14. bis 17. Mai 2019 in der Messe München statt und bietet ein vielfältiges Rahmenprogramm. Filmolux und Neschen Coating stellen auf der Fespa Global Print Expo in der Halle A5, Stand G25 aus. Bitte verwenden Sie den Promo-Code FESG902, um sich kostenlos zu registrieren.
 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025