Follmann erstmals auf der FESPA

by FESPA | 26.03.2018
Follmann erstmals auf der FESPA

Follmann hat zum 1. März 2018 das Geschäftsfeld der wässrigen Coatings für Digitaldruckmedien von com2C übernommen und stellt auf der FESPA Global Expo Berlin erstmals aus.

Nachdem Follmann zum 1. März dieses Jahres das Geschäftsfeld der wässrigen Coatings für Digitaldruckmedien von com2C übernommen hat, präsentiert das Familienunternehmen aus Minden sein neues Produktsortiment vom 15. bis zum 18. Mai 2018 auf der FESPA in Berlin.

Am Stand E10 in der Halle 6.2 können sich interessierte Messebesucher rund um die gebrauchsfertigen und wasserbasierten Farbempfangsschichten für Digitaldruckmedien informieren.

Als weltweit größte Fachveranstaltung für den Großformatdruck ist die FESPA die ideale Plattform für Follmann, um seine neuen Produkte für den Digitaldruck einem interessierten Fachpublikum vorzustellen. „Wir freuen uns sehr, dass wir bereits kurz nach unserer Sortimentserweiterung unseren ersten Messeauftritt und damit die Möglichkeit haben, die bisherigen Kunden von com2C persönlich kennenzulernen und natürlich auch neue Kontakte zu knüpfen“, sagt Heiko Kirstein, Head of Sales Functional Coatings bei Follmann.

Gebrauchsfertige und wasserbasierte Coatings für Digitaldruckmedien

Mit den wässrigen und gebrauchsfertigen Beschichtungssubstanzen von Follmann lassen sich zahlreiche Substrate, wie beispielsweise Folien (PVC, PP, PE, PET), Papier, Textilien, Tapete oder Canvas in der Weiterverarbeitung digital bedrucken.

Geeignet sind sie für verschiedene Tinten- und Farbsysteme – seien es wasserbasierte Pigment- oder Dye-Tinten, Latex-Tinten, Solvent-Tinten oder UV-härtende Tinten. Als Auftragssysteme können sowohl Rakel und Gravurwalze als auch Mayerbar und Foulard genutzt werden. Die funktionellen Oberflächenbeschichtungen ermöglichen ein hochwertiges Druckdesign und garantieren eine hervorragende Farbbrillanz. Dank der hohen Trocknungsgeschwindigkeiten können die zu bedruckenden Medien, wie zum Beispiel Roll-Ups, Werbebanner, Verpackungen oder Etiketten schnell weiterverarbeitet werden. Bei Bedarf erfüllen die Coatings zudem erhöhte UV- Stabilität, Kratzfestigkeit oder Schwerentflammbarkeit.

„Wie in unseren anderen Geschäftsbereichen bieten wir auch bei den wässrigen Coatings für Digitaldruckmedien kundenindividuelle Lösungen an. Gern informieren wir interessierte Messebesucher über die unterschiedlichen Möglichkeiten und unsere Service-Leistungen“, so Heiko Kirstein.

Besuchen Sie die Fespa Global Expo in Berlin!

Vom 15. bis 18. Mai 2018 trifft sich die Branche in Berlin zur Fespa Global Expo. Erfahren Sie mehr über die Messe, sehen Sie die die vollständige Ausstellerliste ein oder informieren Sie sich, wie Sie am besten teilnehmen können: Die offiziellen Website der Veranstaltung ist Ihre beste Anlaufstelle! Dort können Sie sich auch eintragen, um freien Eintritt zu erhalten! Einfach die bei der Registrierung den Code FESJ810 eingeben.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025