Fujifilm zeigt Stärke seiner Acuity-Serie durch die Fokussierung auf High-End

by FESPA | 29.03.2018
Fujifilm zeigt Stärke seiner Acuity-Serie durch die Fokussierung auf High-End

Fujifilm konzentriert sich auf der FESPA Global Expo Berlin auf High-end-Lösungen wie die Onset X mit Robotic-System und die Acuity B1.

Fujifilm wird sich auf der FESPA Global Print Expo 2018 (vom 15. bis 18. Mai in Berlin) mit seinem Stand (D50 in Halle 2.2) auf neue High-End-Plattformen konzentrieren. Dabei handelt es sich um das auf der FESPA 2017 vorgestellte, neue modulare System Acuity B1 sowie um die bahnbrechende neue Plattform, die im April angekündigt wird.

Darüber hinaus wird Fujifilm im Rahmen des neuen FESPA Digital Corrugated Experience und in Zusammenarbeit mit Inca Digital das vielfältige Potenzial der Onset X-Plattform für die individuelle Produktion von Wellpappendisplays und -verpackungen am Stand C30 in Halle 5.2 präsentieren.

Caption: Fujifilms Acuity B1, ein vielseitiger und hochwertiger modularer Drucker für Kleinauflagen grafischer Displays wird in diesem Jahr eine besondere Platzierung am Fujifilm-Stand einnehmen.

Foto: Fujifilm

Fujifilms Acuity B1, ein vielseitiger und hochwertiger modularer Drucker für Kleinauflagen grafischer Displays wird in diesem Jahr eine besondere Platzierung am Fujifilm-Stand einnehmen. Das bereits vorgestellte Inkjetsystem wird auf der FESPA 2018 seine kommerzielle Premiere feiern. Sie basiert auf der neuesten UV-Technologie und verfügt über neue und exklusive Fujifilm Dimatix QFR-Druckköpfe, die eine Tröpfchengröße von sieben Pikoliter ermöglichen. Mit ihrer außergewöhnlichen Druckqualität und hohen Produktivität zu einem lukrativen Preis wird sie eine breite Palette von Druckdienstleistern ansprechen.

Mit der Onjet X auf der Corrugated Experience

In Halle 5.2 wird das erstmals auf der FESPA stattfindende Digital Corrugated Experience Fujifilm die ideale Gelegenheit bieten, seine Fertigkeiten hinsichtlich Wellpappe auf der Inca Digital Onset X-Plattform zu präsentieren. Die Onset X verfügt über die beste Inkjet-Technologie von Fujifilm und hochwertige Fujifilm UV-Tinte, einschließlich Uvijet LM, einem neuen migrationsarmen Tintensortiment, das speziell für den Druck auf sekundären Lebensmittelverpackungen und Wellpappendisplays für den Einzelhandel entwickelt wurde.

Die Plattform zeichnet sich auch durch ein brandneues Inca Digital-Robotiksystem aus. Die Experten von Fujifilm werden den Besuchern das endlose kreative Potenzial der Onset X vorführen, mit der sich hochwertige Wellpappendisplays und -verpackungen in Kleinauflagen herstellen lassen. 

Das Fazit von Tudor Morgan, Sign & Display Segment Manager bei Fujifilm Graphic Systems Europe: „Die Acuity-Serie von Fujifilm, die bei Druckdienstleistern von grafischen Displays schon sehr lange beliebt ist, wächst rasant. Im vergangenen Jahr haben wir unser Produktportfolio um den Flachbettdrucker Acuity 15 und den Rolle-zu-Rolle-Drucker Acuity LED 1600R sowie die Acuity B1 erweitert.“

Er fährt fort: „Und mit der Onset X, einem bisher konkurrenzlosen, hochwertigen High-End-Flachbettsystem und einer neuen bahnbrechenden Plattform, die wir im April einführen werden, bietet Fujifilm nun für alle Anforderungen von Druckdienstleistern für grafische Großformatdisplay eine entsprechende Druckmaschine an. Alle Maschinen – von unseren Einstiegsgeräten bis zu absoluten High-End-Produktionseinheiten und allen anderen Varianten dazwischen – bieten eine außerordentliche Qualität und Zuverlässigkeit, auf der Fujifilms guter Ruf in diesem Sektor beruht.“    

Besuchen Sie die Fespa Global Expo in Berlin!

Vom 15. bis 18. Mai 2018 trifft sich die Branche in Berlin zur Fespa Global Expo. Erfahren Sie mehr über die Messe, sehen Sie die die vollständige Ausstellerliste ein oder informieren Sie sich, wie Sie am besten teilnehmen können: Die offiziellen Website der Veranstaltung ist Ihre beste Anlaufstelle! Dort können Sie sich auch eintragen, um freien Eintritt zu erhalten! Einfach die bei der Registrierung den Code FESJ810 eingeben.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025