Automation

Gut besuchte FESPA Global Print Expo bestätigt: Branchenkonjunktur erholt sich

by FESPA Staff | 14.06.2022
Gut besuchte FESPA Global Print Expo bestätigt: Branchenkonjunktur erholt sich

Die FESPA Global Print Expo 2022 (31. Mai bis 3. Juni 2022) brachte die Spezialdruck-Community für vier inspirierende Tage in Berlin in einer überwältigend positiven Atmosphäre zusammen. Hier bestätigte sich, dass die Branche drauf und dran ist, die von den Herausforderungen der letzten zwei Jahre zu erholen.

Mit einer überzeugenden Aufstellung von 375 ausstellenden Unternehmen, darunter viele führende Zulieferermarken, die seit 2019 nicht mehr ausgestellt hatten, zog die Veranstaltung ein hochkarätiges, internationales Publikum aus hochrangigen Entscheidungsträgern an, die aus 126 Ländern mit Deutschland, Italien, Polen, Niederlande und Großbritannien liefern die größten Besucherdelegationen.

Aussteller aller Größen und aus allen Bereichen der Messe drückten ihre Freude darüber aus, wieder bei einer Live-FESPA-Veranstaltung dabei zu sein. Viele kommentierten die Energie, die sie auf der Messe verspürten, und waren zuversichtlich, dass ihre Teilnahme positive kommerzielle Ergebnisse bringen würde.

Michael Ryan, Leiter der Global Print Expo auf der FESPA, sagt: „Endlich konnten wir Ausstellern und Besuchern ein umfassendes FESPA-Erlebnis bieten, das sich wie eine Rückkehr zur Form anfühlte, und der Konsens war, dass die Stimmung auf der Messe unglaublich war. Jede Branche wird durch die Pandemie verändert, und Print ist keine Ausnahme, aber diese Messe hat zweifelsfrei bewiesen, dass Print widerstandsfähig, kreativ, agil und zukunftsorientiert ist. Unser Slogan versprach ‚Print in Motion‘ und dies wurde in Berlin mit einem unglaublichen Vorwärtsdrang und Engagement für positive Fortschritte in Bereichen wie Nachhaltigkeit zum Leben erweckt.“


Da mehr als 60 % der Besucher die endgültige Einkaufsbefugnis oder den Einfluss haben, verwiesen viele Aussteller auf die hohe Qualität der Kontakte und Gespräche und verließen die FESPA 2022 mit bestätigten Verkäufen, neuen Vertriebspartnerschaften und starken kurz- bis mittelfristigen Geschäftsmöglichkeiten.

Christoph Gamper, CEO von Durst, dem Platin-Sponsor der Veranstaltung, kommentierte: „Es war eine der besten Erfahrungen, die ich und meine Teammitglieder bisher auf einer Messe gemacht haben. Also danke Berlin, danke FESPA!“

Die FESPA Global Print Expo 2022 zog zusammen mit der European Sign Expo 11647 Einzelbesucher an, eine Steigerung von 48 % gegenüber der Veranstaltung im Herbst 2021, wobei Hin- und Rückfahrten über mehrere Tage die Gesamtbesucherzahl auf 15969 brachten. Die Analyse der Registrierungsdaten vor der Veranstaltung, die von den 53 % der Besucher bereitgestellt wurden, die ihr Investitionsbudget preisgegeben hatten, bestätigt eine erhebliche Bereitschaft, während oder kurz nach der Messe zu investieren. Unter diesen Delegierten beliefen sich die kollektiven Medianausgaben auf 1,3 Milliarden Euro, ohne die Besucher zu berücksichtigen, die ihre Pläne nicht angegeben haben.

Kathrin Buhl, Director of Sales & Marketing EMEA bei Kornit Digital Europe, betonte die kommerzielle Wirkung der Veranstaltung: „Wir hatten wirklich die verkaufsstärkste Show aller Zeiten! Die Leute kamen hierher, um zu unterschreiben und Geschäfte zu machen, also ist es für uns eine sehr erfolgreiche Show wir kommen gerne wieder."


Sebastien Hanssens, VP Marketing & Operations bei Caldera, wiederholte dies und sagte: „Wir sind wirklich glücklich. Es gibt eine hervorragende Qualität von Leuten, die mit echten Projekten kommen, echte Anforderungen, die nach Innovationen suchen, die nach neuen Anwendungen suchen, also ist dies wirklich der richtige Ort."

Harold Klaren, International Sales Manager bei EFKA, kommentierte die European Sign Expo wie folgt: „Was für eine Freude, Teil der Messe in Berlin zu sein. Es war eine wahre Freude, alle wiederzusehen und mit ihnen zu sprechen! European Sign Expo […] ist die Veranstaltung, bei der wir unsere Kunden aus der ganzen Welt an einem Ort treffen. Außerdem nutzen wir die Messe, um neue Kontakte zu knüpfen, das Branchengeschehen im Auge zu behalten, uns inspirieren zu lassen und Erfahrungen mit anderen Ausstellern auszutauschen.“

Die Reaktion der Besucher war gleichermaßen optimistisch, wobei die Delegierten die FESPA für die reichhaltige Gelegenheit lobten, auf Informationen, Inspiration und Ideen zuzugreifen, sowie die Möglichkeit, neue Lieferanten, Kunden und Partner in einem konzentrierten Raum kennenzulernen. Was viele beobachten, fasst Benjamin Lichter aus Saarbrücken mit seinem Kommentar zusammen: „Es ist einfach das Ereignis, das zeigt, wo sich der Markt gerade bewegt und in welche Richtung.“

Die allererste Nachhaltigkeits-Spotlight-Konferenz zog viel Aufmerksamkeit auf sich und unterstrich die Priorität, die der Verantwortung gegenüber der Umwelt jetzt eingeräumt wird, während eine visuell beeindruckende Präsentation von Printeriors Hunderte von Druckereien anzog, die nach frischen Ideen für nachhaltig bedruckte Innenausstattung hungerten. Viele Besucher beschäftigten sich auch begeistert mit den ausgestellten Druckprojekten im neuen Associations Pavilion, während die Club FESPA Lounge voller FESPA-Mitglieder aus der ganzen Welt war, die bestrebt waren, wieder mit internationalen Kollegen in Kontakt zu treten.

„Die beträchtliche Kaufkraft unserer Besucherbasis und das breite internationale Publikum bieten zusammen einen überzeugenden Beweis für eine Erholung unserer globalen Gemeinschaft. Wir sehen, dass das Vertrauen zurückkehrt und Führungskräfte dazu inspiriert, zu investieren und auch Geschäftsreisen, Live-Veranstaltungen und persönliches Networking wieder aufzunehmen, wenn sie wissen, dass dies einen greifbaren Wert für sie bringt“, schließt Neil Felton, CEO der FESPA.

„Das begeisterte Feedback von Ausstellern und Besuchern in Berlin zeigt uns, dass die Spezialdruck-Community sich persönlich engagieren möchte und muss, und dass sie auf der FESPA zusammenkommen. Jetzt freuen wir uns auf die Rückkehr starker FESPA-Veranstaltungen in Mexiko, Eurasien und Brasilien und darüber hinaus auf unsere nächste Global Print Expo im Mai 2023 in München. Wir können es kaum erwarten, die gleiche Energie und den gleichen Optimismus in den Fachdruckgemeinschaften zu wecken in anderen Regionen.“

by FESPA Staff Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025