Ivan Tenchev gewinnt World Wrap Masters 2018 auf der FESPA Global Print Expo 2018

by FESPA | 13.06.2018
Ivan Tenchev gewinnt World Wrap Masters 2018 auf der FESPA Global Print Expo 2018

Ivan Tenchev ist der FESPA World Wrap Master 2018. Es holte sich den Titel auf Series auf der FESPA Global Print Expo 2018 in Berlin

Ivan Tenchev aus Bulgarien wurde auf der FESPA Global Print Expo 2018 in Berlin zum Gewinner der FESPA World Wrap Masters Series gekürt. Der zweite und dritte Preis ging an die Dänen Casper Madsen und Jan Edelgaard. Alle drei Gewinner konnten sich über Geldpreise freuen.

Die FESPA World Wrap Masters Series wird von Hexis gesponsert. Sie lief das ganze Jahr über und schloss mit zwei Veranstaltungen auf der FESPA 2018 vom 15. bis 18. Mai  ab: Die Wettkämpfe begannen  am 15. und 16. Mai mit dem letzten regionalen Qualifikationswettbewerb, dem World Wrap Masters Europe. 42 internationale Wettbewerber, darunter Teilnehmer aus Japan und Australien, maßen sich in einer Reihe von Aufgaben unter einem strikten Zeitlimit: Sie beklebten etwa Fahrzeugteile, Stühle und Schränke. Stan Cosmin aus Rumänien gewann dabei den europäischen Wettbewerb. Die Plätze zwei und drei belegten Martynas Bertulis aus Irland und Casper Madsen aus Dänemark.

Am Donnerstag, den 17. und Freitag, den 18. Mai 2018, fand das World Wrap Masters Series Finale statt. Zu den drei Finalisten des europäischen Wettbewerbs gesellten sich damit die Sieger der vergangenen World Wrap Masters Series. Zu der Veranstaltungsreihe gehören unter anderem die Wrap Masters in Asien, Mexiko und Eurasien, das Speedwrap-Event auf der FESPA Afrika, Cambea auf der FESPA Brasilien sowie weitere nationale Wrap-Events in Dänemark und Finnland. Im Finale bestand die Herausforderung drin, PKWs der Suzuki Ignis-Serie zu verpacken, außerdem waren schwierige Objekte wie ausladende Stühle oder quadratische Spinde zu meistern. 



Ivan Tenchev gewann den Titel des World Wrap Masters zum ersten Mal. Innerhalb der FESPA-Serie ist dies aber schon sein zweiter Titel, denn 2016 konnte er sich den „Wrap Master Eurasia“ sichern. Damit ist er nun Mitglied in der exklusiven Gruppe der FESPA World Wrap Masters. Zu ihnen gehören Jonas Sjostrom aus Schweden, der sich die Trophäe 2017 holte, Jim Miller aus den USA, der Gewinner von 2016, Kiss Lajos aus Ungarn, der die Wettbewerbe 2015 und 2014 für sich entscheiden konnte, sowie Piotr Cinski. Der Pole wurde 2013 als erster World Wrap Master gekrönt.



"Nach vielen Anstrengungen und einer arbeitsreichen Woche auf der FESPA 2018 freue ich mich natürlich sehr über mein Happy End. Nie hätte nie gedacht, dass ich mich gegen all die talentierten Verkleber des diesjährigen Wettbewerbs würde durchsetzen können. 

Das FESPA World Wrap Masters ist eine großartige Plattform. Hier können sich Folierer weiterbilden und Erfahrungen mit Kollegen austauschen", erklärt Tenchev.

Jeremy Conner, der bei den World Wrap Masters in der Jury tätig war, sagt dazu: "Meinen herzlichen Glückwunsch an Ivan! In jeder Runde des Wettbewerbs schieden hoch qualifizierte Fahrzeugverkleber aus. Sie alle können sehr stolz auf ihre Leistungen und Fortschritte sein. In der letzten Runde lagen die Teilnehmer näher zusammen als jemals zuvor. Letztlich gaben einige wenige Punkte den Ausschlag zwischen dem Sieger und den beiden anderen Finalisten.“

Er fährt fort: „Als Folierer mit 26 Jahren Berufserfahrung war es mir eine Ehre, dabei zu sein, als die Verkleber unter den Augen des Publikums ihre Aufgaben mit engen Zeitvorgaben meisterten. Die FESPA World Wrap Masters stehen im Geiste der Kameradschaft. Sie bieten den Teilnehmern viele Möglichkeiten, sich zu verbessern und neue Tricks und Kniffe zu lernen. Damit bringen sie die Branche als Ganzes voran.“

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025