Konica Minolta besiegelt den ersten AccurioJet-Verkauf in Italien

Der Digitaldruckriese Konica Minolta hat seine Präsenz auf dem italienischen Markt durch die Ankündigung des ersten Verkaufs und der ersten Installation seiner AccurioJet-Technologie im Land weiter ausgebaut.
L'Artegrafica hat letzten Monat mit der Produktion seiner neuen UV-Farb-Inkjet-Digitaldruckmaschine AccurioJet KM-1 im B2+-Bogendruckverfahren begonnen und war damit das erste Unternehmen in Italien, das diese Maschine im Einsatz hatte.
Der AccurioJet KM-1, der vier Maschinen in der Digitalabteilung des Unternehmens ersetzt hat, wird es L'Artegrafica ermöglichen, UV-Druck auf Standardmedien sowie Spezialsubstraten bis zu 600 g anzubieten. Dies wiederum ermöglicht es dem Unternehmen, Anwendungen wie Kundenkarten zu erstellen.
Früher mussten Arbeiten wie diese in zwei Schritten durchgeführt werden, zunächst auf 400-Gramm-Lithopapier und dann laminiert. Allerdings wird die Technologie von Konica Minolta die Produktionszeit verkürzen und es L'Artegrafica ermöglichen, mehr Arbeit zu übernehmen.
Im Gespräch mit FESPA.com über die Bedeutung des Verkaufs sagte Hidetoshi Omo (im Bild), Teammanager Inkjet Business Building bei Konica Minolta Business Solutions Europe, dass Italien ein wichtiger europäischer Markt für den Hersteller sei und er sich auf das Wachstum seines Geschäfts in diesem Land konzentriere Land.
„Italien ist historisch gesehen ein starker und wichtiger Druckmarkt mit einer sowohl indirekten als auch direkten Vertriebsstruktur“, sagte Omo. „Wir verstehen, dass Druckereien in Italien und darüber hinaus heute Ideen und Geschäftstools benötigen, die ihnen helfen, diese neuen Marktchancen zu nutzen und ihre Rentabilität zu steigern, deshalb arbeiten wir partnerschaftlich zusammen.“
„Bei Konica Minolta haben wir uns dazu verpflichtet, diese kritischen Anforderungen zu unterstützen, Kundenbedürfnisse im Voraus zu antizipieren und sie durch einen kollaborativen, partnerschaftlichen Ansatz in innovative Lösungen umzuwandeln, die unserer Meinung nach Kunden wie L'Artegrafica auf eine ideale strategische und strategische Basis bringen.“ technologische Basis für den Erfolg.“
Omo gab gegenüber FESPA.com außerdem bekannt, dass Konica Minolta erwartet, auf diesem Deal aufzubauen und in diesem Jahr weitere Verkäufe in Italien anzukündigen; nicht nur für den AccurioJet KM-1, sondern auch für andere Maschinen in seinem Portfolio.
„Wir wissen, dass das Wachstum im Bereich der Großserien- und Schwerproduktion weiterhin hoch ist, weshalb wir nach der Einführung unserer neuen AccurioPress C14000-Serie, unserem ersten Vorstoß in das Segment der Großseriendrucke, voller Zuversicht in das Jahr 2020 blicken“, sagte Omo.
„Bei Konica Minolta verfügen wir über eines der umfangreichsten Produktportfolios im kommerziellen Druckmarkt und sind zu Recht stolz auf unsere lange Tradition bei Tintenstrahl- und Tonersystemen.
„Wir sind stolz auf unser enormes Wachstum im kommerziellen Druck, einem Markt, in den wir erst vor 15 Jahren eingestiegen sind, und sind führend in Märkten für mittlere und geringe Produktionsmengen.“
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.