LED-Hybriddrucker EFI VUTEk: High-End-Ausgabe und höhere Produktivität

Der Druckdienstleister Evolution mit Sitz im englischen Northampton hat einen LED-Rollen-/Flachbett-Hybriddrucker EFI VUTEk GS3250lx Pro installiert und produziert großformatigen Platendruck nun selbst.
Die hohe Druckgeschwindigkeit, eine überzeugende Konstruktionsqualität, geringe Ausfallzeiten und niedrige Betriebskosten waren gute Gründe für Evolution, die Maschine mit einer Druckbreite von 3,2 Metern zu erwerben.
Zuvor war das Unternehmen häufig zur Unterauftragsvergabe gezwungen, wenn das Arbeitsaufkommen bei Grafiken im Supergroßformat zu groß wurde. Mit dem neuen EFI VUTEk GS3250lx Pro, der um ein Vielfaches schneller ist als der alte Flachbettdrucker, kann Evolution entsprechende Projekte jetzt selbst erledigen.
Die Maschinenbediener bei Evolution waren schon nach kurzer Einarbeitungszeit in der Lage, hohe Stückzahlen für Kunden zu produzieren - mehr als 200 Banner im Format 2440 mal 1220 Millimeter am Tag.
"Da geht es nicht einfach um 200 identische Elemente, sondern vielmehr um eine Kombination aus hohen Auflagen und kleinen Einmalaufträgen", erläutert Evolution-Geschäftsführer Andy Mycroft.
"Auch hinterdrucktes Acrylglas ist dabei - eine bunte Mischung mit verschiedenen Materialstärken." Mit der zuvor eingesetzten Flachbettdruckmaschine konnten Andy Mycroft zufolge bestenfalls 28 Platten pro Tag produziert werden.
Ausgezeichnete Lösung für hinterleuchtete Displays
Innenanzeigen und Leuchtdisplays nehmen bei den Aufträgen von Evolution jetzt viel Raum ein. Vor diesem Hintergrund entschied man sich nicht nur deshalb für den VUTEk-LED-Drucker, weil er bekanntermaßen hervorragend konstruiert ist und nach eigener Erfahrung nur geringe Ausfallzeit aufweist, sondern auch, weil man die 3,2 Meter Druckbreite und die Unterstützung für weiße Tinte benötigte.
Außerdem wird durch die Sieben-Picoliter-Druckköpfe mit UItraDrop-Technologie eine Premiumqualität erreicht, die die Anforderungen anspruchsvoller Einzelhandelskunden erfüllt. Damit lassen sich hinterleuchtete Grafiken am Point of Purchase realisieren, die für ein modernes High-End-Shopping-Erlebnis wichtig sind.
Schon vor dem Kauf wusste man bei Evolution, welche Qualität und Kapazität die VUTEk-Technologie ermöglicht. Eigentlich sollte die Maschine schon vor zwei Jahren erworben werden, doch ein Druckdienstleister in der Nähe des Unternehmens unterbreitete ein überaus attraktives Angebot: Alle Aufträge, die bei Evolution die Produktionsmöglichkeiten überstiegen, wurden bei dem Dienstleister zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen auf einem VUTEk-Drucker ausgeführt.
Mittlerweise hat Evolution jedoch eine andere Auslastung, und auch die Art der Aufträge hat sich verändert. Ein großer Teil der Kunden von Evolution sind Immobilienentwickler. Die Zahl der bei Evolution bedruckten Bauzaunplatten hat sich stark erhöht, und durch die Produktion im eigenen Haus soll dieser wachsende Markt genutzt werden.
Enorme Kostensenkungen bei Bauzäunen
"Schon zu diesem frühen Zeitpunkt können wir sagen, dass der VUTEk GS3250lx Pro bei der Menge noch einiges Potenzial bietet", freut sich Andy Mycroft. "Die Druckkosten sind rund ein Viertel geringer als beim Flachbettdrucker; wir erzielen also ganz willkommene Einsparungen."
Evolution feiert in diesem Monat das zehnjährige Bestehen. Für Wohnungsbauunternehmen ist das Unternehmen erste Wahl, wenn es um die Beschilderung geht. Darüber hinaus arbeitet Evolution für zahlreiche Kunden aus der Einzelhandelsbranche. Das Unternehmen beschäftigt 45 Vollzeitmitarbeiter.
Zehn aus zwei Mann bestehende Montageteams decken ganz Großbritannien an. Evolution liefert nicht nur Beschilderungen an Bauträger, sondern konzipiert auch Einzelhandelsumgebungen im Miniaturformat, mit denen die Bauträger per Upselling ihre Premiumoptionen für Bodenbeläge und andere Ausstattungsmerkmale leichter verkaufen können.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.