Lexmark verpflichtet sich zum Umweltschutz mit der Verpflichtung zur CO2-Neutralität

Lexmark, Anbieter von Bildverarbeitungslösungen, hat Pläne zur weiteren Verbesserung seiner Umweltfreundlichkeit vorgelegt, indem das Unternehmen bis 2035 vollständig CO2-neutral wird.
Das Unternehmen hat in den letzten Jahren bei seinen Nachhaltigkeitszielen zahlreiche große Fortschritte erzielt und konnte seine weltweiten Emissionen seit 2025 um 62 % reduzieren. Darüber hinaus ist es auf dem besten Weg, das Reduktionsziel von 40 % für den Zeitraum von 10 Jahren zu erreichen 2015 und 2025.
Lexmark sagte, dass diese Ziele durch die Senkung des Energieverbrauchs und des Einsatzes neuer Kunststoffe sowie durch die Wiederverwendung von Produkten, weltweite Recyclingbemühungen und die Entwicklung langlebiger Produkte erreicht wurden, die auf Langlebigkeit ausgelegt sind.
Um das Neutralitätsziel 2035 zu erreichen, wird Lexmark weiterhin neue Programme in seinem gesamten globalen Geschäft verfolgen und in diese investieren.
„Lexmark setzt sich seit langem für die Reduzierung unserer Umweltauswirkungen ein; „Wir sind Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen und für unsere Kunden und sind entschlossen, bis 2035 klimaneutral zu sein“, sagte Allen Waugerman, Präsident und CEO von Lexmark.
„Es ist verantwortungsvoll gegenüber der Umwelt und gut für unsere Kunden – sie senken ihre Kosten und helfen ihnen, ihre eigenen CO2-Neutralitätsziele durch langlebigere Geräte mit geringerem Energieverbrauch zu erreichen.“
Zu den neuen und fortlaufenden Programmen, zu denen sich Lexmark im Rahmen seines Versprechens zur CO2-Neutralität verpflichten wird, gehört das 1991 ins Leben gerufene Patronensammelprogramm, das bisher verhindert hat, dass 100 Millionen Patronen im Betrieb auf der Mülldeponie landen
Nach dem Verbrauch recycelter Kunststoff (PCR) aus Patronen, der nicht wiederverwendet werden kann, wird zu neuen Patronen und Komponenten für die Drucker und Multifunktionsdrucker (MFPs) von Lexmark verarbeitet. 92 % der Druckermodelle des aktuellen Geräteportfolios von Lexmark enthalten PCR-Inhalte, wobei mehr als 80 % der Druckermodelle mehr als 30 % PCR-Inhalte enthalten.
Zum kontinuierlichen Engagement von Lexmark gehört es auch, sicherzustellen, dass seine Geräte für eine lange Lebensdauer ausgelegt sind und zunächst nicht ersetzt oder recycelt werden müssen. 96 % der Geräte, die den Energy Star erfüllen, erfüllen hohe Standards der Energieeffizienzzertifizierung.
Sollten Geräte jedoch irgendwann das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, verwendet Lexmark so viel Altmaterial wie möglich wieder, wobei 39 % des Kunststoffs in neuen Geräten und 37 % in Markenpatronen zurückgewonnen werden.
Darüber hinaus können Lexmark-Kunden von einer Partnerschaft mit PrintReleaf profitieren, das den Papierverbrauch und die Wiederaufforstung misst, um sicherzustellen, dass Bäume, die für Herstellerpapier abgeholzt werden, ersetzt werden.
John Gagel, Chief Sustainability Officer bei Lexmark, fügte hinzu: „Wir haben als Unternehmen bereits große Fortschritte gemacht. Wir arbeiten seit vielen Jahren weltweit daran, unseren CO2-Fußabdruck kontinuierlich zu reduzieren, und die Infrastruktur, die wir weltweit haben, versetzt uns in die Lage, unser Ziel der CO2-Neutralität bis 2035 zu erreichen.“
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.