Personalisierung

Lieber traditioneller Einzelhändler – wo ist meine personalisierte Bestellung?

by Richard Askam | 01.03.2023
Lieber traditioneller Einzelhändler – wo ist meine personalisierte Bestellung?

Richard Askam, Botschafter der Personalisierungserfahrung, erklärt, warum so viele namhafte Einzelhändler immer noch nicht auf Personalisierung setzen.

Es ist ein paar Monate her, seit ich Personalisierungsbotschafter für die neue Veranstaltung der FESPA wurde, die Personalisierung Experience 2023, die parallel zur FESPA Global Print Expo 2023 und der European Sign Expo 2023 im Mai stattfindet. Die Veranstaltung bietet einen 360-Grad-Fokus auf alles rund um die Personalisierung. Druckereien, Marken, Einzelhändler, Verbraucher, Zukunftsforscher und Datenexperten, die sich auf Personalisierung konzentrieren, werden teilnehmen und eine etwas andere Sicht darauf bieten, wo der wahre Wert liegt.

Wir haben außerdem eine neue Reihe von Podcasts gestartet, die sich der Personalisierung widmen. Die „Up Close & Personal“-Podcasts können Sie hier anhören. In diesen Podcasts spreche ich mit verschiedenen Gästen aus der ganzen Welt über Personalisierung. Eine Frage, die mir oft gestellt wird, lautet: „Warum bieten die großen Einzelhändler und Lebensmittelhändler nicht personalisiertere Produkte an?“ Wir werden dies in diesem Blog weiter besprechen.

Im Jahr 2009 stellte mein Unternehmen personalisierte alkoholische Geschenkartikel her, wobei der Schwerpunkt auf Champagner lag. Ich war 30 Jahre lang in der Weinbranche tätig und eine Zeit lang haben wir individuelle Etiketten für unsere Kunden aus der Hotelbranche erstellt. Im Jahr 2009 wurde ich von einem Firmenkunden gebeten, ein Weinetikett zu erstellen, auf dem alle Namen seiner Kunden individuell aufgeführt waren. Damals konnte ich keinen Lieferanten finden, der das für mich erledigen konnte, also gründete ich ein Unternehmen zum Verkauf personalisierter Weine im Internet und nannte es Intervino. So wurden personalisierte Weinetiketten geboren!

Mein damaliges Ziel war es, diese Produkte möglichst vielen Online-Händlern anzubieten. Ich habe großes Interesse geweckt, alle großen Pureplay-Online-Händler in Großbritannien haben ihr Interesse bekundet. Sie wollten ihr Geschäft unbedingt um Geschenke und personalisierten Wein erweitern.
Champagner, Bier und Spirituosen. Spirituosen wurden schnell zum Bestseller aller Zeiten. Innerhalb kurzer Zeit musste ich ein größeres Lager anmieten, mehr Personal einstellen und begann, große Mengen an Produkten zu verkaufen. Allerdings hatte ich Mühe, das Interesse der großen traditionellen Einzelhändler wie großen Kaufhäuser und Supermärkte zu gewinnen. Ihnen allen gefiel die Idee, eine eigene Flasche Champagner mit ihrem Namen darauf zu besitzen. Aber alle machten den gleichen Kommentar: „Unsere Website kann keine personalisierten Nachrichten verarbeiten.“ Ihre Technologie erwies sich immer wieder als Problem.

Im Jahr 2012 hat ein bekannter Warenhauskonzern zwar einen solchen Versuch unternommen, konnte aber lediglich die folgende Customer Journey anbieten:

  1. Wählen Sie das zu personalisierende Produkt aus
  2. Produkt kaufen
  3. Erhalten Sie eine Kaufbestätigung
  4. Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrer persönlichen Nachricht
  5. Erhalten Sie eine Bestätigung, dass wir Ihre personalisierte Nachricht erhalten haben
  6. E-Mail an den Lieferanten (mich) gesendet, um ihn manuell der Produktbestellung zuzuordnen
  7. Geben Sie auf und fangen Sie an, sanft in einem dunklen Raum zu schaukeln


Es überrascht nicht, dass dies für die Kunden nicht umsetzbar war und sich im Jahr 2023 leider nicht viel geändert hat.

Eine der größten Supermarktgruppen im Vereinigten Königreich hat 0 Ergebnisse, wenn Sie auf ihrer Website personalisierte Geschenke eingeben. Das von mir erwähnte Kaufhaus ist immer noch dabei, seine Plattform neu zu gestalten, damit es personalisierte Nachrichten akzeptieren kann.

In diesem Blog geht es darum, wie groß die Möglichkeiten sind, die sich für die Druckindustrie bieten, und die nicht nur darin bestehen, dass die Druckunternehmen immer mehr Möglichkeiten bieten, personalisierte Produkte zu erstellen. Es liegt tatsächlich an Ihnen, den alten Einzelhändlern dabei zu helfen, ihre eigenen technischen Probleme zu lösen, damit Verbraucher (in Millionenhöhe) damit beginnen können, Bestellungen aufzugeben, die Sie beliefern können. Wenn wir das lösen, wird der Markt für personalisierte Produkte explodieren und ich werde ein glücklicher Mann sein …

Entdecken Sie das Personalisierungserlebnis, das parallel zur FESPA Global Print Expo 2023 und der European Sign Expo 2023 vom 23. bis 26. Mai 2023 auf der Messe München stattfindet. Die Personalisierungserfahrung wird 3.500 Stakeholder von Einzelhändlern, Marken, Agenturen bis hin zu Druckereien und Fulfillment-Häusern zusammenbringen und sie mit Softwareanbietern und OEMs verbinden, um das Potenzial der Personalisierung in den Bereichen Sportbekleidung, Verpackung, Produkt, Treue und individuelle Innenausstattung zu erkunden. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.personalisationexperience.com/

by Richard Askam Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025