Lüscher-Tschudi – die Textildruck-Profis auf der FESPA 2017

by FESPA | 09.03.2017
Lüscher-Tschudi – die Textildruck-Profis auf der FESPA 2017

Auf der FESPA 2017 (8. Bis 12. Mai) zeigt die Lüscher-Tschudi GmbH die neue Textildruckmaschine T-REX 320 Mark II.

Neben der bekannten und bewährten Industrie-Digitaldruckmaschine T-REX 320 zeigen die Schweizer Textil-Profis auf ihrem Stand A 80 in Halle B 6 in eine technische Weiterentwicklung dieses grossformatigen Maschinentyps unter der neuen Bezeichnung REX 320 Mark II.

Auch bei der separat zu installierende Rolle-zu-Rolle Thermofixiereinheit Quickfix NEO Mark II flossen Detailverbesserungen aus der Praxis ein.

Auf der FESPA 2017 werden außerdem zwei weitere technische Neuheiten im vollen Produktionsmodus präsentiert: Der Drucker vom Typ Raptor 320 ist mit passender und ebenfalls neuentwickelte Thermofixiereinheit namens Therminator 320 zu sehen.

Der professionelle Textil-Direktdrucker Typ Raptor 320 zeichnet sich durch eine sehr kompakte, vibrationsfreie und stabile Metallkonstruktion aus. Für schnelles Drucken ist er mit modernster Fiberglaskabeltechnik und Konica-Minolta i Type-Druckköpfen bestückt. Er verarbeitet Warenbreiten ab 100 und bis 325 cm, sowie Rollenmaterial zwischen 0,2 bis 2,0 mm Höhe.

Der Raptor 320 kann mit Rips der bekannten Marktführer angesteuert werden, er ist wahlweise mit sechs, sieben oder acht Farben sowie für wasserbasierte Dispersions-, Reaktiv- und Pigment-Tinten konfigurierbar.  

Die Druckgeschwindigkeit erreicht bis 140 qm/h bei hundertprozentigem Durchdruck, wie er etwa im Fahnendruck gefordert wird. Ein integrierter Hochleistungstrockner mit sieben individuell einstellbaren Heizzonen und effektiver und gleichmässiger Luftunterstützung sorgt für zuverlässige Trocknung auch bei hoher Geschwindigkeit.

Die neue leistungsfähige Thermofixiermaschine Therminator 320 mit wirkungsvoller Rauchgas- und Staubabsaugung wird separat vom Drucker installiert. Sie zeichnet sich durch eine kompakte und sehr stabile Bauweise aus und bietet ein gleichmässiges und konstantes thermisches Fixierresultat aller Gewebematerialien.

Die Fixiergeschwindigkeit erreicht 100 Laufmeter, oder 320 qm pro Stunde, dabei werden 15 KW verbraucht. 

Die neue Veranstaltungswebsite der FESPA 2017 ist jetzt live unter www.fespa2017.com und die Besucher können sich umgehend online registrieren, um den Eintritt für die Veranstaltung kostenlos zu erhalten und dafür zu sichern, dass sie während der Entwicklung des gesamten Veranstaltungsprogramms aktualisiert werden.  

Um sich anzumelden, besuchen Sie: www.fespa2017.com mit dem Werbecode FESG702 für den kostenlosen Eintritt.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025