Mactac kündigt neue Farben und einen schnelleren Matching-Services für die MACal 9800 Pro-Serie an

Mactac stellte auf der FESPA Global Print Expo einen schnelleren Farbmuster-Service für Folien sowie 16 neue Töne aus der MACal 9800 Pro-Serie vor.
Während der FESPA 2018 in Berlin hat Mactac Europe eine schnellere Farbabstimmung für die beliebte MACal 9800 Pro-Serie angekündigt. Außerdem wurden 16 neue Farbvarianten vorgestellt, darunter sechs aus der Palette von Piet Mondrian. Damit haben die Hersteller von langfristige Fahrzeugbeschriftungen, Fensterbeschriftungen, dekorativen Paneelen, Beschilderungen sowie anderen Branding-Anwendungen nun mehr Möglichkeiten.
Oliver Günther, Senior Director Marketing und Channel Strategy bei Mactac Europe, kommentiert das so: „MACal 9800 Pro ist eine unserer wichtigsten Premium-Qualitätsfolien. Sie wird mit hochwertigen Pigmenten für leuchtende, opake und langlebigen Farben hergestellt. Der neue formulierte Lösungsmittelkleber vermeidet Probleme wie ein Ablösen an den Kanten, aber auch Risse und Schrumpfung. Die nun vorgestellten 16 neuen Farboptionen ergänzen die bestehende Palette von 100 Hochglanzfarben. Zusätzlich haben wir unseren Colour Matching-Service verbessert. Dieser ist nun ab einer Bestellmenge von 15 Rollen für alle unsere Produkte mit Ausnahme der Varianten mit extrem hoher Klebekraft sowie mit „Bubble-Free“-Kleber verfügbar.“
Die erweiterte MACal 9800 Pro-Serie umfasst vier neue Produkte mit extrem hoher Klebkraft (High-Tack), und zwar jeweils in Schwarz und Weiß mit matter oder glänzender Oberfläche. Zusätzlich gibt es zwei glänzende Folien in Schwarz und Weiß mit „Bubble Free“-Klebern, sechs neue matte Töne sowie drei neue Metallic-Farben. Die Haftung all dieser Folien auf ebenen und gewölbten Flächen ist außergewöhnlich gut. Schwarze und weiße Folien sind zehn Jahre, die Farbtöne jeweils acht und die Metallic-Varianten fünf Jahre haltbar.
Der Farbmuster-Service von Mactac ist nun in der Lage, praktisch jede Farbe mit hoher Qualität und Präzision auf Folie nachzustellen. Binnen zwei Wochen nach der Übersendung eines Farbmusters oder einer RAL-Referenz soll der Weiterverarbeiter einen Vorschlag vorliegen haben.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.