Tinten

Marabu spendet selbst produziertes Desinfektionsmittel an Kliniken

by FESPA | 21.04.2020
Marabu spendet selbst produziertes Desinfektionsmittel an Kliniken

Der Druck- und Kreativfarbenhersteller Marabu produziert im Kampf gegen Covid-19 Desinfektionsmittel selbst.

Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie benötigen Einrichtungen wie Krankenhäuser derzeit Desinfektionsmittel und Schutzausrüstungen dringender denn je. Daher hat sich die Marabu GmbH aus Tamm dazu entschlossen, einen Teil der Produktion auf Desinfektionsmittel umzustellen. Für den Herstellungsprozess nutzt Marabu bestehende Anlagen, die normalerweise zur Produktion von Digitaldruckfarben eingesetzt werden.

Dank dem großen Engagement der Mitarbeiter konnte ein Hände- und Flächendesinfektionsmittel nach WHO Standard hergestellt werden. Ein Teil der Produktion gibt Marabu an die eigenen Mitarbeiter aus. Der Großteil wird jedoch dem RKH Klinikum Ludwigsburg kostenlos zur Verfügung gestellt. „Mit der Spende wollen wir denjenigen helfen, die die Versorgung und die optimale Betreuung unserer Mitmenschen bis über die Grenzen ihrer eigenen Belastbarkeit hinaus gewährleisten“, so York Boeder, CEO von Marabu.

Auch Schutzmasken und Kreativfarben gespendet


Bildunterschrift: Die Marabu Mitarbeiter sind stolz auf ihr eigenes Desinfektionsmittel. Foto: Marabu.

Neben der Eigenfertigung von Desinfektionsmittel konnten über 2.000 Schutzmasken aus den internationalen Niederlassungen des Unternehmens gesammelt werden, darunter auch die begehrten FFP2-Masken. Diese wird man ebenfalls an das Klinikum spenden.

Des Weiteren will Marabu noch eine große Auswahl an Malstiften und Bastelfarben aus dem eigenen Künstlerfarben Sortiment zur Verfügung stellen, sodass diese in der Kindertagesstätte und dem Spielzimmer der Kinderklinik am RKH Klinikum Ludwigsburg verteilt werden können. Mit den Farben kann man die Schutzmasken bunt anmalen und mit freundlichen Motiven verzieren. So kann man den kleinen Patienten die Angst vor den unbekannten Masken nehmen und auch bei Ärzten und Pflegepersonal kann eine bunt bemalte Maske sicher das ein oder andere Lächeln hervorzaubern.

Alexander Tsongas, Abteilungsleiter Unternehmenskommunikation RKH Kliniken, freut sich sehr über die Spende und „nachbarschaftliche“ Hilfe: „Angesichts der gegenwärtig sehr angespannten Marktlage bei Desinfektionsmitteln und Schutzkleidung sind wir über jede Hilfe sehr dankbar. Es ist toll, dass Unternehmen aus der Region ihren Teil zum Kampf gegen Covid-19 beitragen“.

Die gesamte Marabu Belegschaft ist stolz auf ihr eigenes Desinfektionsmittel. Je nach Rohstoffverfügbarkeit werden in den kommenden Wochen am Stammsitz in Tamm weitere Großmengen der begehrten Flüssigkeit produziert.

 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025