Medica Packaging bestätigt Management-Buyout

Die Harwood Private Equity-Abteilung der Harwood Capital Management Group hat ein Management-Buyout des Pharma- und Gesundheitsverpackungsunternehmens Medica Packaging in Großbritannien von Sullivan Street Partners abgeschlossen.
Gerard Harford, Geschäftsführer von Medica Packaging, und Finanzdirektor Mark Stokes, die beide seit mehreren Jahren für das in Cheshire ansässige Unternehmen tätig sind, leiteten die Übernahme.
Gemäß den Bedingungen der Management-Buyout-Vereinbarung wird der Rest des Managementteams von Medica seine bestehenden Rollen im Unternehmen beibehalten.
„Harwood ist ein sehr erfolgreicher Investor mit beträchtlichen Mitteln und verfügt über die finanzielle Stärke und Tiefe, die es Medica ermöglichen, weiter zu investieren und zu wachsen, um den immer anspruchsvolleren Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden“, sagte Medica Packaging in einer offiziellen Erklärung.
„Wir glauben, dass dies eine großartige Gelegenheit darstellt, das Unternehmen auf die nächste Stufe seiner Entwicklung zu bringen und auf den Fortschritten aufzubauen, die unter der Leitung von Sullivan Street Partners erzielt wurden.“
Medica Packaging wurde 1922 gegründet und entwickelte sich in den 1970er Jahren zu einem eigenständigen Unternehmen innerhalb der Wellcome Group, bevor es 1993 in Privatbesitz überging und 2005 von Benson Box übernommen wurde.
Medica Packaging bietet eine Reihe spezieller Verpackungsdienstleistungen für Arzneimittel und das Gesundheitswesen an, darunter bedruckte Kartons und gefaltete Packungsbeilagen.
Das Unternehmen arbeitet mit Kunden aus den Bereichen Pharma, Biotechnologie, klinische Studien, Generika, Hygiene, Medizinprodukte, Veterinärmedizin, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und E-Zigaretten zusammen.
„2020 war aufgrund der neuartigen Coronavirus-Pandemie (Covid-19) und der erheblichen Reduzierung der Kapazitäten bei der Herstellung von Faltschachteln für die Gesundheitsmärkte im Vereinigten Königreich ein herausforderndes Jahr“, sagte Medica Packaging.
„Wir glauben, dass dies eine Gelegenheit für Medica ist, seine Position als führender unabhängiger Anbieter in diesem Sektor zu festigen und dabei den Fokus weiterhin auf Qualität, Wert und kurze Lieferzeiten zu legen.“
Medica Packaging fügte in der Erklärung hinzu, dass es „in Bezug auf die Dienstleistungen wie gewohnt weitergehen und ohne größere Änderungen weiterhin mit bestehenden Kunden zusammenarbeiten werde.“
Diese Erklärung spiegelte eine frühere Zusage von Medica Packaging in diesem Monat wider, wonach das Unternehmen während der letzten Zeit des Covid-19-Lockdowns weiterhin Dienstleistungen anbieten werde. Das Vereinigte Königreich hat Anfang Januar den Lockdown verhängt und wird voraussichtlich frühestens in den ersten Märzwochen wieder öffnen.
Die Harwood Capital Management Group, die Organisation, die Harwood Private Equity betreibt, verwaltet ein Vermögen von rund 1,7 Milliarden Pfund und betreibt eine Reihe von Private-Equity- und Anlageimmobilien.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.