Digitaldruck

Mimaki Europe gibt die Ernennung eines neuen Geschäftsführers bekannt

by FESPA | 01.09.2020
Mimaki Europe gibt die Ernennung eines neuen Geschäftsführers bekannt

Mimaki Europe hat die Ernennung von Takahiro Hiraki zum Geschäftsführer bekannt gegeben. Hiraki kam 1997 als Vertriebsmitarbeiter für die Mimaki CF-Serie zu Mimaki Engineering.

In den nächsten 20 Jahren blieb Takahiro bei Mimaki Europe , wo er sein Fachwissen in der Technologie ausbaute und seine Vertriebskarriere in verschiedenen Führungspositionen voranbrachte. Im Verlauf seiner Karriere übernahm Hiraki die Verantwortung für größere Teams und den Erfolg von Mimaki in neuen und aufstrebenden Märkten, da das Unternehmen seine Lösungen erweiterte.


Bildunterschrift: Takahiro Hiraki, Geschäftsführer von Mimaki Europe

Im Jahr 2019 trat Hiraki dem Vorstand bei und erhielt die Führungsverantwortung für Mimaki Europe. Die Ernennung zum Geschäftsführer der Region in diesem Jahr spiegelt sein Engagement für die Organisation und seine Begeisterung für diesen vielfältigen, innovativen und erfolgreichen Teil des Mimaki-Geschäfts wider.

Hiraki nimmt diese neue Herausforderung und spannende Chance gerne an und erklärt: „Seit meiner bescheidenen Anfänge in einem Fertighaus und als einer von nur 180 Mitarbeitern, die Schneideplotter und CAD-Plotter verkaufen, war meine Reise zu Mimaki geprägt von Brancheninnovationen und bahnbrechenden Technologien. Durchbrüche und deutliches Wachstum. Mein Ziel als Geschäftsführer von Mimaki Europe ist es, die Beziehungen zu unseren Partnern und Kunden weiter auszubauen, um den sich entwickelnden lokalen Bedürfnissen dieser Unternehmen gerecht zu werden und Mimaki Europe in die nächste Erfolgsphase zu führen.“


Bildunterschrift: Ryosuke Nakayama, Assistent der Geschäftsführung von Takahiro Hiraki bei Mimaki Europe

Mimaki Europe begrüßt außerdem Ryosuke Nakayama als Executive Assistant von Hiraki. Nakayama kam 2012 zu Mimaki Engineering und hat sich während seiner achtjährigen Tätigkeit im Unternehmen weltweit in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Produktmanagement hervorgetan. Nakayamas umfassende Erfahrung, sein Fachwissen und seine vielfältigen Fähigkeiten werden für das Managementteam von Mimaki Europe von großem Nutzen sein.

Hiraki tritt die Nachfolge von Yuji Ikeda an, der kommentierte: „Mit Hiraki und Nakayama gewinnt Mimaki Europe zwei versierte und hochqualifizierte Teammitglieder hinzu. Ich bin zuversichtlich, dass Hiraki dieses neu verstärkte Team dazu führen wird, in den kommenden Monaten Großes zu erreichen, trotz der beispiellosen und herausfordernden Situation, mit der wir alle in diesem Jahr konfrontiert waren. Ich wünsche ihm und Mimaki Europe viel Erfolg.“

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025