Multipanel zeigt Aluminium-Verbundplatten aus Großbritannien

Multipanel UK Ltd wird auf der FESPA Global Print Expo in München mit seinem Stand B5-H55 vertreten sein.
Der einzige britischer Hersteller von Aluminium-Verbundplatten Multipanel vertreibt seine hochwertigen Platten in mehr als 60 Ländern weitweit.
Er beliefert den Markt mit Substraten aus Aluminium, PVC und Stahl, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind.
Die Hauptmarke Alupanel lässt sich leicht verarbeiten, falten und formen. Produkte der Marke zeichnen sich durch extrem steife, flache und sehr glatten Oberflächen aus. Darüber hinaus gibt es Plattenmaterial mit besonderen Eigenschaften wie etwa einer digitaldruckfähigen Oberfläche. Weitere Spezialprodukte bieten etwa ein weißes Kernmaterial oder eine Schutzfolie, die problemlos abgezogen werden kann und keine Rückstände auf der Plattenoberfläche hinterlässt.
Auf der FESPA Global Print Expo will das Unternehmen das gesamte Sortiment vorstellen. Besonders im Fokus stehen jedoch die beiden neuesten Produkte Multishield und Alupanel Smart.
Multishield für Kommunikation und Bildung
Multishield ist eine sehr stabile und steife Stahl-Verbund-Platte, die mit einer digital bedruckbaren Oberfläche ausgestattet ist. So kann man brillante und farbechte Drucke produzieren. Auch ist sie zur Herstellung von Whiteboards für Dry-Wipe-Marker geeignet. Deshalb ist das Material wahlweise als Digital- oder als kombinierte Option für Digitaldruck und Whiteboard verfügbar. Durch den Stahlkern lassen sich auf beiden Varianten Magnete einsetzen. Dadurch ist Multishield sehr vielseitig.
Dünn und vielfältig einsetzbar: Alupanel Smart
Alupanel Smart entspricht den gleichen Standards wie das Standard-Alupanel, bietet jedoch mit 0,26-mm eine etwas dünnere Aluminiumdeckschicht. Alupanel Smart ist in verschiedenen Stärken erhältlich. Das Produkt kann als beidseitig einsetzbare Platte mit je einer Seite Hochglänzend und Matt oder wahlweise beidseitig matt geliefert werden.
Diese plane und gut verarbeitbare Aluminium-Verbundplatte eignet sich besonders für Anwendungen mit einem hohen Anspruch an die Qualität. Sie ist in verschiedenen Farben und Ausführungen erhältlich.
Besuchen Sie die FESPA Global Print Expo!
Die größte europäische Messe für den Digital- und Siebdruck sowie Werbetechnik und Display-Produktion findet vom 14. bis 17. Mai 2019 auf dem Messegelände München statt. Multipanel wird dort in Halle B5 / Stand H55 ausstellen.
Weitere Informationen zur FESPA Global Print Expo 2019 und zur Anmeldung finden Sie unter www.fespaglobalprintexpo.com. Für kostenlosen Eintritt verwenden Sie den Code FESM901 bei der Registrierung.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.