Neue Dimension von Personalisierung

by FESPA | 05.10.2018
Neue Dimension von Personalisierung

Aqua d’or hat zusammen mit Folienprint Rako 3,2 Millionen individuelle Wasserflaschen produziert.

In Sachen Individualisierung hat der dänische Mineralwasseranbieter Aqua d'Or die Messlatte ziemlich hoch gehängt. Das Lebensmittelunternehmen hat zusammen mit dem Verpackungsdienstleister Folienprint Rako 3,2 Millionen einzigartige, individuelle Wasserflaschen produzieren lassen.
 
Für die Herstellung benötigte Folienprint Rako zwei Wochen Produktionszeit. Zum Einsatz kam eine speziell für den Etiketten- und Verpackungsdruck gedachte HP Indigo 20000 Digital Press, unterstützt durch die Betriebssystemlösung für den Produktionsdruck PrintOS Composer.
 
Die Flaschenetiketten für die Kampagne „Flow Your Way" von Aqua d'Or zeichnen sich durch die Designs des dänischen Künstlers Emil Kozak aus, die Natur und Individualität zum Ausdruck bringen. Die Unikate wurden für den schwedischen und dänischen Markt produziert und richten sich vor allem an das Kundensegment der sogenannten Millenials.

3,2 Millionen unterschiedliche Etiketten

„Die Etiketten, die auf einer HP Digitaldruckmaschine hergestellt wurden, zeigen Designelemente wie Tropfen, Wellen und den Himmel. Damit spiegeln sie die Geschichte des natürlichen Mineralwassers Aqua d'Or wieder, das seit 300 Jahren durch die unberührte dänische Natur fließt, bis es die absolute Reinheit erreicht", sagt Line Jorgensen, Brand Manager bei Aqua d´Or. „Dank der Zusammenarbeit mit Folienprint, dem dänischen Künstler Emil Kozak und HP Indigo konnten wir diese 3,2 Millionen unverwechselbaren und kreativen Etiketten kreieren."
 
Elf Designmuster, die auf den Story-Elementen von Aqua d'Or basieren, wurden von der HP Smart Stream Mosaic Individualisierungssoftware automatisch in einzigartige Kreationen umgesetzt.
Die Etiketten wurden auf einer HP Indigo 20000 Digital Press gedruckt. Mit einer Bahnbreite von bis zu 760 mm und einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 42 Meter pro Minute ermöglicht dieser Maschinentyp einen hochvolumigen, großformatigen Etikettendruck auf einer Vielzahl von Materialien. HP SmartStream Mosaic ist ein Algorithmus, der automatisch eine große Anzahl von einzigartigen grafischen Mustern aus einem Ursprungsmuster erzeugt.

HP PrintOS im Einsatz

Für die Erstellung der 3,2 Millionen druckfertigen PDFs verwendete Folienprint den HP PrintOS Composer, eine Cloud-basierte Anwendung auf Basis zentraler Hochleistungsserver, zur schnellen Erstellung von Druckdateien aus variablen Daten. PrintOS Composer erstellt kompakte PDF-Dateien für eine optimierte schnelle Verarbeitung auf HP DFEs und ist damit deutlich schneller als herkömmliche Non-Cloud-Tools. Die Möglichkeit, PrintOS Composer bei Bedarf auch ohne Hardware-Installation zu verwenden, vereinfachte und beschleunigte die Produktion bei Folienprint.
 
Aqua d'Or präsentierte die Sonderedition erstmals Ende August bei einer Veranstaltung in Kopenhagen. Dort wurden die die Wasserflaschen in einer Kunstgalerie ausgestellt. Live vor Ort konnten die 200 Gäste erleben, wie Poster von Emil Kozaks Designs auch von Damgaard-Jensen in Denmark.on auf HP Latexdruckern gedruckt und vom Künstler signiert wurden.
 
„Dank der Cloud-fähigen PrintOS Composer-Anwendung konnten wir auf unserer HP Indigo 20000 schnell eine große Stückzahl einzigartiger Druckdateien produzieren und innerhalb von nur zwei Wochen ein Produkt für eine wichtige Zielgruppe liefern", so Michel Koch, Head of Pre Press Digital von All4Labels.
 
„Die Aqua d'Or-Kampagne ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Marken den Indigo-Digitaldruck nutzen, um unverwechselbar zu werden, kreativ und spielerisch zu sein und um Begeisterung für das Produkt bei neuen Kundengruppen, wie in diesem Fall Millenials, zu erzeugen", sagte Jose Gorbea, HP EMEA Brand Owner – Digital Print Solutions for Brands.
 
„Flow Your Way zeigt, wie die Technologie von HP die Erstellung von multimedialen Kampagnen unterstützen kann, von 3,2 Millionen einzigartigen Labels über personalisierte In-Store- und Außenwerbung bis hin zu der Umgestaltung von Event-Flächen mit der HP Latex-Technologie."
 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025