Neue PVC-Schaumplatte von Brett Martin zur FESPA 2019

Im Rahmen der FESPA 2019 vom 14. bis 17. Mai in München wird Brett Martin eine speziell kalibrierte PVC-Schaumplatte vorstellen.
Am Messestand (B5-G60) wird neben dem aktuellen Produkt des Foamalux-PVC-Schaumplattensortiments auch die die umfangreiche Palette an transparenten Kunststoffplatten den Besuchern vorgestellt.
„Die FESPA bietet Brett Martin die beste Plattform, um Entscheidungsträgern in der Druck- und Displayindustrie seine weltweit bekannten Kunststoffplatten vorzustellen“, merkt dazu Duncan Smith, Vertriebsleiter bei Brett Martin, an.
„In diesem Jahr freuen wir uns darauf, ein brandneues Produkt aus unserem bereits sehr erfolgreichen Foamalux-Sortiment vorstellen zu können. Es wurde in Zusammenarbeit mit Branchenexperten entwickelt und getestet und wird mithilfe modernster und anspruchsvollster Fertigungstechnologien hergestellt.“ Details zum neuen Produkt werden auf der Messe bekannt gegeben.
Erweiterung des Foamalux-Sortiments
Neben den Produkten der Serien Foamalux White, Colour, Ultra und Xtra können Besucher an Stand (B5-G60) auf der FESPA 2019 das neue Foamalux-Substrat selbst in Augenschein nehmen und anfassen. Es werden dort auch Muster-Platten und kreative Anwendungen mit diesen gezeigt.
Foamalux – eine der umfangreichsten PVC-Schaumplattenmarken – ist dank ihrer Qualitäts- und Leistungsmerkmale in der Beschilderungs-, Display- und Druckbranche nicht unbekannt. Foamalux White ist ein leuchtend weiße, direkt bedruckbare PVC-Substrat. Es ist UV-beständig, für den Digitaldruck geeignet und in Stärken von 1-24 mm erhältlich.
Foamalux Colours, eine farbige PVC-Schaumplatte, ist als Standard in einer Palette von 15 leuchtenden Farben erhältlich. Das Sortiment wird von Foamalux Ultra abgerundet – einer Platte mit Hochglanz-Premiumoberfläche, die in Weiß und sechs weiteren Farben erhältlich ist – sowie Foamalux Xtra, einer Platte, die einen recycelten schwarzen Kern aufweist, der sich zwischen einer oder zwei weißen fabrikneuen PVC-Schichten befindet.
Brett Martin versteht sich ebenfalls als Partner für transparente Plattenprodukte und verfügt über eine umfangreiche Angebotspalette in Europa. Am FESPA-Stand stellt Brett Martin sein riesiges Sortiment an leistungsstarken Polycarbonat-, Polyester- und Acrylplatten aus. Aufgrund ihrer Robustheit, Langlebigkeit und optischen Klarheit eigenen sie sich besonders als Lösung für den Druck- und Displaymarkt – von PoP-Displays über beleuchtete Schilder und Poster-Hüllen bis zu Lichtkästen sowie Prospektständern.
Am Messestand können Besucher die Kunststoffprodukte selbst in Augenschein nehmen. Dort beantworten die Brett Martin Mitarbeiter auch alle Fragen. Doch das unternehmen will nicht einfach nur Platten verkaufen, versichert Duncan Smith: „Brett Martin ist viel mehr als nur Hersteller und Lieferant. Wir sind stolz darauf, unsere Kunden auch in der Nachverkaufsphase zu unterstützen, um sicherzustellen, dass sie über die richtigen Werkzeuge und Kenntnisse verfügen, um ihre kreativen Ideen in die Tat umzusetzen. Wir helfen ihnen dabei, visuell eindrucksvolle Produkte zu gestalten, die gleichermaßen inspirieren und beeindrucken.“
Besuchen Sie die FESPA Global Print Expo!
Die FESPA Global Print Expo 2019 ist Europas größte Fachmesse für Siebdruck und digitale Großformatdrucke, Textildrucke und Werbetechnik. Die Veranstaltung findet vom 14. bis 17. Mai 2019 in der Messe München statt und bietet ein vielfältiges Rahmenprogramm. Brett Martin stellt auf der FESPA Global Print Expo in Halle B5 an Stand G60 aus. Bitte verwenden Sie den Promo-Code FESG902, um sich kostenlos zu registrieren.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.