Neue swissQprint-Modelle
swissQprint wird an der FESPA 2017 in Hamburg neue Großformatdrucker vorstellen
Die neue Modellreihe baut auf ein mechanisch verfeinertes Fundament für noch höhere Präzision. Zudem arbeitet sie mit gewinnbringender, umweltfreundlicher LED-Technologie.
swissQprint wird an der FESPA 2017 eine neue Modellreihe lancieren, in zwei Flachbettgrößen beziehungsweise in zwei Produktivitätsstufen.
Der Schweizer Hersteller erklärt, dass er die mechanische Basis seiner erfolgreichen High-End Drucker verfeinert und die Präzision in der Folge weiter erhöht hat. Zudem setzt er bei den neuen Modellen auf LED-Härtung.
Damit stellt er geringen Energieverbrauch und erweiterte Anwendungsmöglichkeiten in Aussicht beziehungsweise eine ökologisch sinnvolle und gleichzeitig hochrentable Gesamtlösung.
Details wird swissQprint an der Messe (Halle B7, Stand C50) bekannt geben und während live Demonstrationen zeigen, auf welch hohem Qualitätsniveau die neuen UV-Flachbettdrucker arbeiten.
Besuchen Sie die FESPA 2017!
Die kommende FESPA 2017 bietet beste Möglichkeiten, sich zu aktuellsten Techniken und Produkte der Digital- und Siebdruck-Technologie sowie der Weiterverarbeitung zu informieren und sich mit Kollegen auszutauschen. Die FESPA 2017 findet vom 8. bis 12. März 2017 in Hamburg statt.
Auf der Messe können sich Besucher auch auf Seminaren fortbilden und an Diskussionsveranstaltungen teilnehmen. Mit dem Promo-Code FESG702 ist der Eintritt kostenlos.
Explore FESPA 2017 Stand-by-Stand Guides
Essentials
- Date: 8-12 May
- Location: Hamburg Messe, Hamburg, Germany
- Price: Pre-register for free before 7 May at www.fespa2017.com (after which entry is €70 on the door or €40 online, unless you have a promotional code)
- Opening times 8-11 May: 10am-6pm; 12 May: 10am-4pm
- Exhibitors 700-plus
- Key attractions:
- Printeriors showcase: Find out here how this dedicated event can help you access key information about the interior décor market.
- Access to the co-located European Sign Expo, the leading non-printed signage event in Europe.
- Exclusive seminar programme which will deliver key insights and market knowledge across digital, screen, industrial, textile and interior printing industries.
- The best entries shortlisted for the FESPA Awards will be on show at the Hamburg Messe, where the winners being announced on Wednesday 10th May at the exclusive FESPA's Gala Dinner.
- The last qualifying round for the World Wrap Masters Series will take place from 8-9 May followed by the finals on 10-11 May.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.