Bekleidungsdruck

Polyprint bringt PreTreater Pro für den DTG-Druck auf den Markt

by FESPA | 21.07.2020
Polyprint bringt PreTreater Pro für den DTG-Druck auf den Markt

Polyprint S.A. bringt ein neues Mitglied seiner DTG-Produktfamilie auf den Markt: den leistungsstarken PreTreater Pro, eine High-End-Vorbehandlungsmaschine.

Die Vorbehandlung der Kleidungsstücke ist die Grundlage für lebendige Farben, scharfe Details und Waschbarkeit beim DTG-Druck. PreTreater Pro bietet erstklassige Ausdrucke, Konsistenz bei wiederholten Aufträgen und verbesserte Waschbarkeit und spart gleichzeitig Flüssigkeitskosten. Darüber hinaus ist die Maschine einfach und sicher zu bedienen.


Pretreater Pro ist einfach zu bedienen und wurde nach sorgfältiger Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse entwickelt. Als Hersteller von DTG-Druckern hat sich Polyprint seit 2006 zum Ziel gesetzt, den Markt mit innovativen Produkten zu erobern, die DTG-Unternehmen zu ihrem Erfolg führen. Pretreater Pro ist so konzipiert, dass es jedes Mal und auf jedem T-Shirt eine gleichmäßige Vorbehandlung bietet.“ sagte George Benglopoulos, CEO von Polyprint SA


Der Preterater Pro macht den Einsatz unordentlicher Spritzpistolen, inkonsistenter Drucke und stumpfer Farben überflüssig. Das Gerät ermöglicht es Unternehmen, treue Kunden mit stabilen, qualitativ hochwertigen Druckergebnissen zu gewinnen.

„Wiederholbarkeit und Konsistenz sind der Schlüssel zu erfolgreichen Produktionsläufen. Sein automatisches Umwälzsystem gewährleistet die Homogenität der Flüssigkeit, verhindert Sedimentation und verlängert so die Lebensdauer der Flüssigkeit. Darüber hinaus sorgt eine korrosionsbeständige Isolierkammer (Box-in-a-Box-Design) dafür, dass der Nebel zurückgehalten wird, schützt mechanische und elektronische Teile und verlängert so die Lebensdauer der Maschine.“ sagte Grigoris Gavrilidis, Leiter Forschung und Entwicklung bei Polyprint SA

Maschinenmerkmale:

  • 41 x 60 cm echter Sprühbereich (4 Düsen)
  • 7-Zoll-Farb-Touchscreen mit moderner Benutzeroberfläche
    • Verfügt über intuitive Nachrichten und ein hilfreiches Benachrichtigungssystem, um Benutzerfehler zu vermeiden.
  • Präzise Auswahl des Sprühbereichs
    • Bearbeitungsmodi „Linear“ (min. 10 x 1 cm) und „Gitter“ (min. 15 x 10 cm), um nur den gewünschten Bereich zu besprühen und Flüssigkeiten zu sparen.
  • Genaue Auswahl der Flüssigkeitsmenge pro 1 ml
    • Sprühen Sie die richtige Flüssigkeitsmenge und vermeiden Sie so kostspielige Experimente.
  • Erweiterte Job- und Flüssigkeitsverbrauchsrechner
    • Behalten Sie ganz einfach den Überblick über Ihre Produktion.
  • Zweiflüssigkeitsunterstützt mit automatischer Flüssigkeitsumschaltung und einfachem Reinigungsvorgang
  • Automatisches Flüssigkeitsumlaufsystem für beide Flüssigkeiten
    • Erzielen Sie Homogenität der Flüssigkeit, verhindern Sie Sedimentation und sorgen Sie für ein gleichmäßiges Sprühbild auf jedem T-Shirt.
  • Markante Korrosionsschutz-Isolierkammer (Box-in-a-Box-Design).
    • Minimieren Sie Rost und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Maschine.
  • „Barcode-fähig“
    • „Scan-to-spray“-Automatisierungsfunktion (speichert Sprühfläche und Flüssigkeitsmenge).
  • Leicht zugängliches Tanklagerfach
    • 4 x 5 l handelsübliche austauschbare Tanks (2 x Vorbehandlung, 1 x Reiniger, 1 x Abfall), um Unordnung beim Nachfüllen zu vermeiden und einen sauberen Arbeitsplatz zu gewährleisten.
by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025