Produktion von Heimtextilien

Printeriors 2022: eine inspirierende Präsentation nachhaltig produzierten Dekors

by FESPA Staff | 20.05.2022
Printeriors 2022: eine inspirierende Präsentation nachhaltig produzierten Dekors

Printeriors 2022 auf der FESPA Global Print Expo (31. Mai – 3. Juni 2022, Messe Berlin, Deutschland) bietet Besuchern eine umfassende Präsentation nachhaltig produzierter Innendekoration mit einem klaren Schwerpunkt auf Anwendungen, die mit umweltfreundlichen Verfahren und ethisch einwandfreien Materialien hergestellt werden.

Printeriors 2022 auf der FESPA Global Print Expo (31. Mai – 3. Juni 2022, Messe Berlin, Deutschland) bietet Besuchern eine umfassende Präsentation nachhaltig produzierter Innendekoration mit einem klaren Schwerpunkt auf Anwendungen, die mit umweltfreundlichen Verfahren und ethisch einwandfreien Materialien hergestellt werden.

Printeriors befindet sich im Südeingang der Ausstellung und umfasst sieben Themenbereiche, die mit von der Natur inspirierten Designs des Künstlers Jasper Goodall dekoriert sind. Die Funktion soll ein immersives visuelles und taktiles Erlebnis bieten, das Besucher zum Berühren und Fühlen sowie zur aktiven Nutzung des Raums für Networking-Gespräche oder Entspannung anregt. Für 2022 wurden zwei neue Themen eingeführt – „Nature's Canopy“ und „Surface Micro“ – die beide an das Gesamtethos der Nachhaltigkeit anknüpfen und gleichzeitig neue Elemente von Oberflächeninteresse und -textur einführen.

Printeriors 2022 ist eine vielfältige Sammlung digital gedruckter Anwendungen, das Ergebnis der Zusammenarbeit mit rund 30 Partnern. Die Ausstellung umfasst Textilien, Wandbeläge, Bodengrafiken, Fensterfolien, bedruckte Teppiche, Vorleger und Kissen, Leder, Keramik, Metall- und Linsenrasterkunstwerke, Display-Beschilderungen, dekorierte Tischplatten, Kunstdrucke, Beleuchtung und Leuchtkästen sowie akustische Stoffwände.

„Der Fokus auf Nachhaltigkeit bei den diesjährigen Printeriors spiegelt deren wachsende Bedeutung in der Inneneinrichtungs- und Modebranche wider“, erklärt FESPA-Textilbotschafterin und Printeriors-Kuratorin Debbie McKeegan. „Die Pandemie hat unseren gemeinsamen Fokus auf unsere natürliche Umwelt verstärkt und Marken reagieren auf die steigende Verbrauchernachfrage nach Produkten mit geringerer Umweltbelastung.

„Mittlerweile werden die alten Lieferketten mit Offshore-Massenproduktion, Lagerhaltung und Ferntransport durch Nearshoring-Just-in-Time-Kleinserienproduktion ersetzt, wobei zunehmend digitale Technologien zur Personalisierung und Anpassung eingesetzt werden. Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und Kreislaufwirtschaft sind die neuen Schlagworte im Dekorbereich, und ein Besuch bei Printeriors in Berlin wird zeigen, dass atemberaubende multisensorische Innenräume geschaffen werden können und gleichzeitig unser Planet geschützt wird.“

Die Deluxe-Partner Drytac, HP und Kornit bringen eine Reihe umweltfreundlicher Innovationen zu Printeriors in Berlin. Bedruckte Glasfolien mit eingebetteten Texturen von Drytac wurden zur Verschönerung von Spiegeln verwendet, während andere Vinylprodukte auf Böden, Wänden und Display-Beschilderungen zum Einsatz kamen. Mit dem Latex 800W-Drucker von HP wurden Schichten weißer Tinte erzeugt, um neben Textilien, Wandverkleidungen und Grafiken, die in allen sieben Kollektionen sichtbar sind, neue dekorative Oberflächeneffekte zu erzeugen. In der Surface Micro- Zone sind mehrere Textilanwendungen zu sehen, die Kornit mit der wasserlosen NeoPigment™-Technologie auf organische Materialien gedruckt hat, sowie XDi 3D-Anwendungen wie Goldtexturen.

Die Themen „Tropical Neons“ und „Surface Micro“ sind mit bedrucktem Leder des Premium-Partners Brother ausgestattet, während die Zonen „Cacti Geos“ und „Organic Flora“ mit neonbedruckten Wandverkleidungen von Mimaki erstrahlen. Weitere beitragende Partner sind Agfa, Ava Cad/Cam, Canon, Chromaluxe, Durst, SwissQPrint, CMYUK, Dufaylite, EFI, EFKA, Eye 4 Colour, Imageco, John Mark, Pongs, Premier Digital Textiles, PressOn, RA Smart, Sentec International, Veika Dimense und Zimmer.

Kostenlose Führungen durch Printeriors werden an den ersten drei Messetagen um 11.00 und 15.00 Uhr und am letzten Tag um 11.00 Uhr angeboten. Moderatorin Debbie McKeegan wird den Designprozess, die Produktionsmethodik sowie die Materialien und digitalen Technologien erläutern, die zur Herstellung aller ausgestellten Produkte verwendet werden. Erfahren Sie mehr über Printeriors und registrieren Sie sich für eine kostenlose Tour unter: https://www.fespaglobalprintexpo.com/why-visit/printteriors

Um mehr über die FESPA Global Print Expo 2022 zu erfahren und sich für die Teilnahme anzumelden, besuchen Sie: https://www.fespaglobalprintexpo.com/ . Der Eintritt ist für Mitglieder eines nationalen FESPA-Verbandes oder von FESPA Direct frei . Der Eintrittspreis beträgt 50,00 € für Nichtmitglieder, die sich vor dem 25. Mai mit dem Code FESM238 vorab registrieren .

by FESPA Staff Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025