Printful führt mit dem Kornit Poly Pro Printer hochwertigen Druck auf 100 % Polyester ein

Printful hat mit dem Betatest des neuen Kornit Avalanche Poly Pro-Druckers bei einer ausgewählten Kundengruppe begonnen.
Der Drucker produziert hochwertige DTG-Drucke (Direct-to-Garment) auf 100 % Polyester und hilft Printful dabei, neue Bekleidungsnischen wie Activewear zu erschließen. Printful hat 600.000 US-Dollar in die Anschaffung des neuen Druckers investiert und plant, in den kommenden Monaten den Druck für alle Kunden einzuführen.
Im Jahr 2019 erwirtschaftete der weltweite Activewear-Markt einen Umsatz von rund 181 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich weiter wachsen, wobei die neuesten Prognosen bis 2025 einen Umsatz von 208 Milliarden US-Dollar prognostizieren. Da der Großteil der Sport- und Aktivbekleidung aus Polyester besteht, ist der neue Kornit Poly Pro-Drucker ist ein Game-Changer im DTG-Bekleidungsdruck.
Bisher erfolgte der Druck auf 100 % Polyester am häufigsten durch Sublimation und Siebdruck. Obwohl dies nicht unmöglich ist, führt der DTG-Druck auf diesem Material häufig zu Verfärbungen. Der Poly Pro-Drucker von Kornit ist der erste, der hochwertige DTG-Drucke auf 100 % Polyester liefert. Mit der Einführung der nächsten Druckergeneration öffnet Kornit die Türen zum On-Demand-Druck auf Bekleidungskategorien wie Sportbekleidung.
„ Kornit ist seit langem die erste Wahl von Printful. Ihre Drucker sind unserer Meinung nach die hochwertigste Option auf dem Markt und wir freuen uns über die neuen Produktmöglichkeiten, die der Poly Pro-Drucker mit sich bringt“, sagt Davis Siksnans, CEO von Printful.
Beim Drucken von Bekleidung auf Abruf gibt es kein Mindestbestellvolumen. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit unverkaufter Produktbestände und riskanter Investitionen in große Großbestellungen. Die Einrichtung eines Online-Shops mit stark nachgefragten Artikeln wie Sportbekleidung wird dazu beitragen, den Umsatzerfolg des Geschäfts und die Markenbekanntheit zu steigern.
„Printful ist nicht nur ein Branchenführer im On-Demand-Textildruck, sondern seit langem auch ein hervorragender Indikator dafür, was Kornit leisten kann; Sie haben ihr Direct-to-Garment-Geschäft parallel zu den technologischen Innovationen von Kornit aufgebaut“, sagt Kornit-Vertreter. „Durch die Hinzufügung von Avalanche Poly Pro zum Mix kann Printful seinen Kunden die brillanteste, langlebigste und verantwortungsvollste Sport- und Freizeitbekleidung bieten, die derzeit der am schnellsten wachsende Sektor des Marktes ist. Sie meistern konsequent das Geschäft der einzelhandelstauglichen, umweltfreundlichen und kostengünstigen Auftragsabwicklung auf Abruf, und Kornit ist stolz darauf, in jeder Phase dieses Unterfangens hinter ihnen zu stehen“ , sagt Omer Kulka, CMO von Kornit Digital.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.