Printful gibt Einblicke in den Einsatz künstlicher Intelligenz im Print-on-Demand
.jpg?width=750)
Printful, das Print-on-Demand-Dropshipping-Unternehmen, gibt Einblicke darüber, wie künstliche Intelligenz (KI), insbesondere maschinelles Lernen (ML), dem Unternehmen dabei hilft, illegale Inhalte zu identifizieren und sicherzustellen, dass Tausende von Kunden keine Produkte mit schlechten Bestellungen bestellen hochwertige Designs.
Printful wurde von Menschen mit ausgeprägtem IT-Hintergrund gegründet. Deshalb geht das Unternehmen mit dem Wissen über Automatisierung, technologische Innovation und Prozessoptimierung an das On-Demand-Druckgeschäft heran.
Das Unternehmen nutzt maschinelles Lernen unter anderem zur Erkennung der Transparenz von von Kunden hochgeladenen Bildern. Beim Drucken sehen Bilder mit hoher Transparenz oft anders aus als die Vorschau auf dem Bildschirm. Um sicherzustellen, dass Kunden ihre Bilder korrigieren können, bevor sie mit dem Versand fortfahren, warnt der Algorithmus von Printful den Kunden vor möglichen Farbunterschieden in der Druckdatei.
Ein Printful-Mitarbeiter kann bis zu 10.000 Dateien pro Monat manuell prüfen, während ein ML-Tool die gleiche Menge an Dateien in 2 bis 4,5 Minuten verarbeiten kann. „Wir müssen sicherstellen, dass unsere Kunden Qualitätsprodukte erhalten, und mit Hilfe von maschinellem Lernen können wir Tausenden von Kunden helfen, indem wir ihr Erlebnis jeden Tag verbessern.“ Allein wären wir dazu nicht in der Lage“, sagt Janis Akmentins, Head of Engineering bei Printful.
Printful verwendet außerdem das Smart Image Tool – ein ML-Tool, das darauf trainiert ist, die DPI (Punkte pro Zoll) von Bildern zu erkennen, die im Mockup-Generator von Printful hochgeladen wurden. Wenn ein Bild einen niedrigen DPI-Wert hat und die Gefahr besteht, dass es nach einer Größenänderung oder einer anderen Anpassung im Generator zu schlechten Druckergebnissen führt, verdoppelt das Tool den DPI-Wert. Dadurch kann der Kunde sein Bild vergrößern, ohne dass die Qualität darunter leidet.
Amazon Rekognition ist ein ML-Tool, mit dem Printful-Spezialisten Urheberrechtsverletzungen erkennen und das Drucken betrügerischer oder illegaler Inhalte verhindern können. Dieses Tool kann Texte und Etiketten identifizieren sowie Politiker und andere Prominente erkennen. In Fällen, in denen Rekognition nicht sicher ist, ob der Dateiinhalt das Urheberrecht verletzt, überprüft das Content-Team von Printful diese manuell.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.