Digitaldruck

R A Smart erweitert seine Spezialabteilung für Großformate

by FESPA | 25.01.2021
R A Smart erweitert seine Spezialabteilung für Großformate

R A Smart erweitert seine Produktpalette und sein Know-how durch die Ernennung eines Partners, Adam Booth, der die Großformatabteilung leiten wird. Diese neue Partnerschaft wird es dem Unternehmen ermöglichen, neue Kunden in verschiedenen Bereichen der Branche zu erreichen.

RA Smart (CAD & Machinery) wurde ursprünglich vor fast 40 Jahren als maßgeschneidertes Unternehmen gegründet
Hersteller und Lieferant von Spezialausrüstung für den Textildruck in Kleinauflagen und Zusatzausrüstung, beliefert kommerzielle Druckereien, Designstudios und Bildungseinrichtungen auf der ganzen Welt sowie im gesamten Vereinigten Königreich.

RA Smart steht seit den frühen Pioniertagen der späten 1990er Jahre an der Spitze der digitalen Textiltechnologie und ist Experte für die Bereitstellung und Unterstützung spezieller textiler Digitaldrucklösungen. Durch Partnerschaften mit den führenden Maschinenherstellern verfügt das Unternehmen über einen großen und vielfältigen Kundenstamm im gesamten Vereinigten Königreich. Sie decken ein breites Anwendungsspektrum ab, darunter Mode, Einrichtung, Sportbekleidung, Heimtextilien und Soft Signage. Sie beraten und führen ihre Kunden durch die verschiedenen Maschinenlösungen, Tintenchemien und Prozesse, die für jede Textilanwendung erforderlich sind.


RA Smart hat seine Produktpalette und sein Fachwissen durch die Ernennung eines neuen Partners, Adam Booth, erweitert, der den Geschäftsbereich Large Format Solutions leiten wird. Diese neue Partnerschaft wird es ihnen ermöglichen, neue Kunden in verschiedenen Bereichen der Branche zu erreichen und gleichzeitig den Support und das Expertenwissen aufrechtzuerhalten, für die sie bekannt sind. Dies bedeutet auch, dass sie ihre Produktpalette um neue Druckerlösungen sowie Zubehör wie Summa Cutters, ONYX RIP-Software und mehr erweitern können.



Adam, Partner bei RA Smart (Großformat), kommentiert: „Ich glaube, dass dies eine sehr aufregende Zeit für das Gemeinschaftsgeschäft von Smart ist. Der Ruf, die Tradition und der Kundendienstfokus des RA Smart-Unternehmens passen perfekt in einen vielfältigen und expandierenden Großformatkanal. Ich glaube, dass RA Smart jetzt ein einzigartiges Portfolio an Hardware, Tintentechnologie und Medien bietet. Dies ermöglicht unseren Kunden, von einem konkurrenzlosen Ansatz zur Bereitstellung einer Gesamtlösung und eines Anwendungsverkaufs zu profitieren.“

RA Smart (Großformat) ist jetzt im Handel und sein brandneues, im Süden ansässiges Anwendungszentrum wird noch in diesem Jahr eröffnet. Während diese Abteilung eine unabhängige Einheit bleibt, wird das Kundenerlebnis für den Endbenutzer in der gesamten RA Smart Machinery Group völlig nahtlos sein. Ihre neue, ausrüstungsorientierte Website leitet Ihre Anfrage automatisch an die richtige Abteilung weiter und gewährleistet so den bestmöglichen Service der Branche.
führende Experten.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025