Ricoh für seine CSR-Aktivitäten ausgezeichnet

Seit 2004 wird Ricoh regelmäßig im FTSE4Good-Index gelistet.
Ricoh wurde erneut für sein großes globales Unternehmensengagement im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) gewürdigt und ist im FTSE4Good-Index gelistet. Seit 2004 ist Ricoh im FTSE4GoodIndex aufgeführt.
Der FTSE4Good-Index dient dazu, Investitionen in Unternehmen zu erleichtern, die die weltweit anerkannten CSR-Standards erfüllen.
Ins Leben gerufen wurde die FTSE4Good-Index-Serie von der globalen FTSE Group. Die zugrunde gelegten Kriterien werden regelmäßig durch umfassende Markterkundungsverfahren überprüft und überarbeitet, um sicherzustellen, dass sie auch weiterhin die Standards einer verantwortungsvollen Geschäftspraxis sowie die Entwicklungen von sozial verantwortungsbewussten Investitionen widerspiegeln.
Javier Diez-Aguirre, Vice President, Corporate Marketing, CSR & Environment, Ricoh Europe, sagt: „Als soziale Gemeinschaft sind wir mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert, die das Potenzial haben, die Natur, die Wirtschaft und die globale Umwelt zu beeinflussen.“
Er fügt hinzu: „Aus diesem Grunde setzt Ricoh sein breites, globales Ressourcenspektrum ein und unterstützt verschiedenste Aktivitäten, um zu helfen, diese anspruchsvollen sozialen Fragen anzugehen und gleichzeitig das Wachstum des Unternehmens zu sichern.“
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.