Roland DG stößt auf den Erfolg der FESPA an
.jpg?width=750)
Roland DG ist sehr zufrieden mit seinem Auftritt auf der FESPA Global Print Expo unter dem Motto „Was Ihnen wichtig ist, inspiriert uns in dem was wir tun“.
Das Team von Roland DG feierte seinen Erfolg auf seinem Stand auf der FESPA Global Print Expo 2018 im letzten Monat.
Im Interview berichtete Roland DG hat über den Auftritt auf der FESPA Global Print Expo 2018 und bezeichnete die Veranstaltung als "großen Erfolg" für das Unternehmen.
Der Hersteller präsentierte auf der Veranstaltung in Berlin sein bisher größtes Portfolio an Druck-, Schneide-, UV-LED- und Personalisierungslösungen. Die Besucher sollten sehen, welche Maschinen man für die unterschiedlichen Segmente in der Branche anbieten kann.
Einen Schwerpunkt legte Roland DG darauf, die Besucher für die Expansion in neue Märkte zu begeistern. Besonders wichtig ist dabei natürlich, profitable Nischen zu finden. Auf der FESPA lenkte das Unternehmen den Blick des Publikums auch seine neue Initiative Roland Hero Awards: Diese schaffen eine Bühne für außergewöhnliche Projekte, die mit Roland DG-Maschinen verwirklicht wurden.
Gillian Montanaro, Marketingleiterin bei Roland DG EMEA, gegenüber FESPA.com: „‚Was Ihnen wichtig ist, inspiriert uns in dem was wir tun’ war unser Motto für die FESPA 2018. Die Roland-Anwender standen buchstäblich im Mittelpunkt unserer neuen Roland Hero Awards-Kampagne.“
Sie sagt außerdem: „Die Awards wurden in diesem Frühling ins Leben gerufen. Sie würdigen die unglaublich innovativen, geschäftstüchtigen und inspirierenden Roland-Anwender in der EMEA-Region, die mit Roland-Maschinen erstaunliche Ergebnisse erzielen.
Indem sie ihre Geschichten erzählen, haben die Roland-Anwender – unsere Helden – die Chance, einen Urlaub ihres Lebens und den Titel Roland Hero 2018 zu gewinnen.“
Montanaro erklärte auch, dass Roland DG das erklärte Ziel habe, den eigenen Stand als wichtigen Treffpunkt für Besucher zu etablieren. Deshalb hatte das Unternehmen als zusätzlichen Anreiz auf der FESPA ein Standcafé eingerichtet. Im Laufe der Veranstaltung gab Roland DG 1.500 Getränke an Besucher aus.
„Aus rein wirtschaftlicher Sicht war die Messe ein großer Erfolg. Außerdem aber hatten wir das erklärte Ziel, den Stand zu einem einladenden Ort machen, an dem man sich treffen und inspirieren lassen kann“, so Montanaro.
Weitere Highlights auf dem Stand von Roland DG waren die VersaUV S-Serie, die in Berlin Premiere hatte, sowie die neue „DGSHAPE by Roland“ LD-80 Folienlaser. Er gilt als Meilenstein für die Produktion von personalisierten Produkten nach Kundenwunsch.
Montanaro ergänzt: „Die FESPA Messe ist immer eine wunderbare Gelegenheit, unsere bestehenden Kunden, Partner, Branchenexperten und natürlich die Presse zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen.
In den kommenden Monaten freuen wir uns darauf, auf die erfolgversprechenden Kontakte, die wir auf der Messe gemacht haben, weiter auszubauen. Außerdem wollen wir unser Motto ‚Was Ihnen wichtig ist, inspiriert uns in dem was wir tun’ mit den Roland Hero Awards mit Leben füllen.“
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.