Software

SAi präsentiert innovative neue Software auf der FESPA 2020

by FESPA | 02.03.2020
SAi präsentiert innovative neue Software auf der FESPA 2020

SAi hat angekündigt, dass die FESPA Global Print Expo 2020 die Plattform bieten wird, auf der ein innovatives neues Softwaretool vorgestellt wird, das es Schilder- und Großformatdruckunternehmen ermöglicht, ihre Design- und Produktionsabläufe einfacher zu verwalten.

An seinem Stand (5-D40) wird SAi im Rahmen der Veranstaltung auch die neueste Version seiner leistungsstarken Flexi-Software für die Werbetechnik vorstellen. Dank einer leistungsstarken 64-Bit-RIP-Engine, die eine Geschwindigkeitssteigerung von über 30 % ermöglicht, bietet Flexi 19 mehr Leistung, um die Produktionsmöglichkeiten für Schilder- und Display-Anwender deutlich zu verbessern.

Abo-basiertes Angebot kommt bei den Kunden gut an

SAi wird nicht nur die durchsatzsteigernde Funktionalität seiner Softwarelösungen für die Werbetechnik und den Druck demonstrieren, sondern auch die Art und Weise hervorheben, wie das Unternehmen die Zugänglichkeit dieser Pakete über sein beliebtes abonnementbasiertes Kaufmodell weiterhin revolutioniert.

Im ersten Quartal 2020 erreichte SAi den Meilenstein, über 14.000 Großformatdruckanbieter und Schilder- und Display-Unternehmen weltweit zu registrieren, die durch diese Einkaufsmethode von einem neuen Maß an Flexibilität und Kostenmanagement profitieren. Besucher des SAi-Standes können über ein monatliches Abonnement und cloudbasierte Downloads mehr über die Vorteile des Zugriffs auf die Flexi-Software für die Beschilderung und Drucktechnik sowie die EnRoute-CAD/CAM-Software erfahren.

Hören Sie direkt von SAi im FESPA Trends Theater

Auf der FESPA wird auch Eyal Friedman, Vizepräsident für technische Dienste der SAi, an einer interaktiven Podiumsdiskussion im Rahmen des offiziellen Konferenzprogramms der Veranstaltung teilnehmen. Unter dem Titel Ein großer Schritt für die Menschheit: Was sind die nächsten Technologiesprünge im Digitaldruck?“ Diese aufschlussreiche Sitzung findet am Donnerstag , den 26. März, von 13.00 bis 14.00 Uhr im Trends Theatre auf der Ausstellungsfläche statt.

„Als wichtiges Ereignis in unserem Messekalender laden wir Besucher ein, unseren Stand auf der FESPA zu besuchen, unser Team von Softwareexperten kennenzulernen und unsere neuesten Innovationen zu sehen, die speziell entwickelt wurden, um Schilder- und Großformatdruckanbietern das Leben zu erleichtern.“ sagt Annette Plummer, VP Marketing, SAi.

„Darüber hinaus freuen wir uns sehr über die Teilnahme an der FESPA, da wir einen weiteren Meilenstein mit unserer bahnbrechenden abonnementbasierten Software feiern – mittlerweile das umfassendste Design-, RIP-, Vinylschnitt- und Druck- und Schnittpaket der Branche.“ “, schließt sie.

Die FESPA Global Print Expo kehrt 2020 nach Madrid zurück und ist Europas größte Ausstellung für Spezial- und Großformatdruck. Sie findet im IFEMA-Ausstellungszentrum statt und ist der Treffpunkt für die Branche, um mit über 700 Ausstellern in Kontakt zu treten, ihre Produktinnovationen vorzustellen und ihre Lösungen für Sieb- und digitalen Großformatdruck, Textildruck und Beschilderung vorzuführen. Sie können SAi in Halle 5, Stand D40 besuchen. Registrieren Sie sich hier und nutzen Sie den Aktionscode FESH257, um sich kostenlos zu registrieren.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025