Digital Signage

So nutzen Sie Digital Signage und Print für effektive Kampagnen

by Rob Fletcher | 22.01.2024
So nutzen Sie Digital Signage und Print für effektive Kampagnen

Rob Fletcher, der häufig eher von einer Rivalität denn einer potenziellen Partnerschaft spricht, erkundet, wie sich Digital Signage und Print gemeinsam nutzen lassen, um wirksame Kampagnen und Displays zu erstellen.

Es wurde schon viel über die Bedrohung gesagt und geschrieben, die Digital Signage für bestimmte Druckformen darstellt. Ob es sich nun um Bildschirme handelt, die statische Werbetafeln am Straßenrand ersetzen, oder um Digital Signage, das in Geschäften und Einzelhandelsumgebungen anstelle gedruckter Grafiken installiert wird – dieser Zustrom digitaler Medien lässt sich kaum ignorieren.

Viele meinen, Digital Signage werde einige traditionelle Druckformen ersetzen, doch in Wirklichkeit haben beide Medien ihre Berechtigung. Tatsächlich können beide Technologien in vielen Fällen nebeneinander eingesetzt werden, um noch effektivere Kampagnen, Displays und andere Installationen zu erstellen, die eine größere Wirkung auf Verbraucher und Passanten haben.

Hier sehen wir uns einige Projekte an, bei denen sowohl Digital Signage als auch gedruckte Materialien zum Einsatz kamen, um zu zeigen, wie die Technologien harmonisch und nicht gegeneinander arbeiten können.

Bauen für die Zukunft

Den Auftakt macht der in Toronto ansässige Schilderhersteller Minoh Inc., der digitale Bildschirme als Teil einer größeren Wandgrafikinstallation für seinen Kunden integrierte. Der Kunde war Marlin Spring, ein integriertes Immobilienunternehmen, das in ganz Nordamerika Vermögenswerte erwirbt, entwickelt, baut und neu positioniert.

Marlin Spring wandte sich an Minoh, um Grafiken mit inspirierenden Formulierungen zu erstellen, die die Kernprinzipien des Unternehmens darstellen. Diese sollten begleitende Details zu den Informationen liefern, die auf drei an einer Innenwand installierten Videobildschirmen angezeigt wurden.

Bildunterschrift: Minoh Inc. in Toronto integrierte digitale Bildschirme als Teil einer größeren Wandgrafikanzeige

Anstatt Grafiken einfach neben dem Bildschirm zu platzieren, entwickelte Minoh ein Design, bei dem die Bildschirme den Text überlappten, ohne den übergroßen Text vollständig zu blockieren. Für den Grafikteil des Auftrags arbeitete Minoh mit Drytac ReTac Textures Linen zusammen und druckte das gesamte Design im eigenen Haus mit seinem HP Latex 365-Drucker.

„Der Kunde war absolut begeistert vom Aussehen der Grafiken, nachdem sie an den Wänden angebracht waren“, sagte Steven Mayers, Vertriebsleiter von Minoh. „Der Auftrag war so erfolgreich, dass der Kunde diese Methode auch bei anderen Projekten wieder verwenden möchte, und wir freuen uns darauf, ihn bei zukünftigen Aufträgen unterstützen zu dürfen.“

In den Bussen

Clear Channel UK fördert außerdem die Verwendung von Digital Signage und Printmedien im Rahmen umfassenderer Marketingkampagnen. Das Unternehmen besitzt ein Netzwerk von Websites, auf denen Kunden beide Medien nutzen und mit möglichst vielen Passanten in Kontakt treten können.

Ein Beispiel für eine solche Einrichtung sind Bushaltestellen in Großbritannien, die von Clear Channel UK verwaltet werden. Ein erheblicher Teil davon ist mit digitalen Bildschirmen ausgestattet und kann mit einer Art Fenstergrafik dekoriert werden. Das bedeutet, dass, wenn der Verbraucher die erste auf dem digitalen Bildschirm angezeigte Nachricht verpasst – während dieser zwischen Anzeigen verschiedener Werbetreibender hin- und herwechselt – die statische gedruckte Nachricht an Ort und Stelle bleibt, sodass er mehr erfahren kann.

Bildunterschrift: Clear Channel bietet Marken digitale und gedruckte Anzeigemöglichkeiten

Im hier abgebildeten Beispiel arbeitete die BBC mit Clear Channel UK zusammen, um für die neueste Staffel ihrer Show „The Greatest Dancer“ zu werben. Der Tanzwettbewerb lädt Menschen aus ganz Großbritannien ein, um den Titel des „Greatest Dancer“ zu konkurrieren. Für diese Kampagne wurden Botschaften auf digitalen Bildschirmen an Bushaltestellen in ganz Großbritannien angezeigt, begleitet von farbenfrohen Fenstergrafiken, um sicherzustellen, dass Passanten sie bemerkten.

Und falls ein Bildschirm nicht ausreichte, wurde in der hier gezeigten Beispiel-Bushaltestelle ein zweiter Bildschirm installiert, der in die Druckanzeige integriert war. Der zweite Bildschirm ermöglicht die gleichzeitige Präsentation zweier Marken, ohne die gedruckten Fenstergrafiken zu beeinträchtigen, die auf dem Fenster mit dem kleineren Bildschirm angebracht wurden.

Bleiben Sie positiv

Ein weiteres Beispiel für die harmonische Zusammenarbeit von Digital Signage und Print ist die neue Partnerschaft von Clear Channel mit Positive News, einem Medienunternehmen, das sich der Aufgabe verschrieben hat, Millionen von Menschen im öffentlichen Raum ermutigende Geschichten über den Fortschritt zu vermitteln.

Positive News berichtet über Nachrichten sowohl in digitalen als auch in gedruckter Form. Einige seiner Artikel werden jetzt auf den Bildschirmen von Clear Channel in ganz Großbritannien ausgestrahlt. Die digitalen Anzeigen ermöglichen es Verbrauchern, die die Artikel nicht in gedruckter Form sehen konnten, trotzdem positive Nachrichten zu lesen. Dies stärkt sowohl die digitale als auch die gedruckte Seite von Positive News.

„Out of Home ist als hochgradig vertrauenswürdiger Medienkanal perfekt positioniert, um die anspruchsvolle journalistische Arbeit des Teams von Positive News zu unterstützen, das unsere Vision teilt, einen positiven gesellschaftlichen Unterschied zu machen“, sagte Ben Hope, Marketingleiter von Clear Channel UK. „Diese Partnerschaft ist eine Gelegenheit, Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, und was gibt es daran nicht zu lieben?“

Erwägen Sie die Kombination von Print- und Digital Signage

Es gibt zwar eindeutig Vorteile, digitale Schilder und Drucksachen gleichzeitig zu verwenden, aber wie lässt sich das am besten erreichen? ECS Global bietet ECS5 an, eine Cloud-Lösung, die die Kommunikation zwischen Papier-, Digital- und Display-Technologien vereint. Der Anbieter sagte, dass die Verwaltung aller Kommunikationsformen mit einer Lösung Ineffizienzen beseitigt und eine genaue und aktuelle Kommunikation gewährleistet.

„Für Ihr Unternehmen ist es wichtig, alle Formen der Kommunikation mit einem Designtool abzudecken, mit dem Sie alle Formen digitaler Beschilderung, Multimedia und Papierbeschilderung steuern können“, sagte ECS Global. „Mit ECS5 können Sie Ihre gesamte digitale und gedruckte Kommunikation in einer Cloud-basierten Lösung verwalten.“

„Mit diesem System können Sie Ihre digitalen Schilder und elektronischen Regaletiketten sofort in einem Dashboard entwerfen und aktualisieren. Die Integration des Systems in Ihr Planogramm und Inventar gewährleistet ein hohes Maß an Genauigkeit. Sie können auch Papierschilder und Regaletiketten verwalten und drucken. Durch die Integration mobiler Geräte und Drucker müssen Sie nicht mehr ins Backoffice gehen, und die Mitarbeiter können diese Aufgaben schnell und effizient in der Werkstatt erledigen.“

Die hier vorgestellten Projekte sind nur einige von vielen, die sowohl digitale Schilder als auch Druck verwenden. Es gibt noch viele weitere Beispiele auf dem Markt. Wer sich über diese Möglichkeiten sowie die neuesten Entwicklungen im Bereich Digital Signage informieren möchte, ist auf der European Sign Expo 2024 genau richtig.

Entdecken Sie die neuesten Innovationen im Bereich Beschilderung auf der European Sign Expo 2024, Europas führender Ausstellung für Beschilderung und visuelle Kommunikation. Sie findet vom 19. bis 22. März 2024 im RAI Amsterdam, Niederlande, statt. Registrieren Sie sich hier für Ihren Besuch und verwenden Sie den Promo-Code ESEJ401, um einen Rabatt von 55 Euro zu erhalten.

by Rob Fletcher Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025