swissQprint erhält zwei EDP Awards

by FESPA | 12.06.2017
swissQprint erhält zwei EDP Awards

Der Schweizer Druckerhersteller war setzte sich in einem starken Bewerberfeld gleich zweimal durch.

Die 4×4-Version des Großformatdruckers Nyala 2 und der swissQprint Be- und Entladeroboter Rob haben je einen EDP Award erhalten. Über 150 Produkte hatten sich um die jährlich verliehenen Auszeichnungen beworben, 31 haben gewonnen.

20 führende europäische Fachmagazine zeichnen jedes Jahr die besten technologischen Entwicklungen in der Druckindustrie aus.

Zu den Kandidaten gehören Produkte wie Software, Digitaldrucker, Postpress-Lösungen und Verbrauchsmaterialien. Die Jury beurteilt sie unter anderem bezüglich Qualität, Benutzerfreundlichkeit und Kosteneffizienz.

Aus über 150 Eingaben sind dieses Jahr 31 Gewinner hervorgegangen, zwei davon sind swissQprint-Produkte.

Nyala 2: bester Flachbettdrucker

Der swissQprint UV-Inkjetdrucker Nyala 2 in der 4×4-Ausführung hat in der Kategorie „Best flatbed/hybrid printer up to 250 sqm/h“gewonnen. Die Maschine liefert hohe Druckqualität bei kurzen Durchlaufzeiten.

Die Jury urteilte: „Die Druckmuster beweisen eine signifikante Qualitätssteigerung im Produktivitäts-Druckmodus. Dank höherer Druckdichte erweitert sich der Farbraum.“ Nyala 2 verfügt über einen 3,20 × 2 Meter großen Drucktisch und produziert maximal 206 Quadratmeter pro Stunde.

Rob: beste Roboterlösung

In der Kategorie „Best solutions in robotics“ entschied sich die Jury für Rob, den Be- und Entladeroboter von swissQprint. Im Zusammenspiel mit jedem swissQprint-Flachbettdrucker übernimmt er unbemannte Schichten.

Er ist 24 Stunden und 7 Tage die Woche einsatzbereit. Folglich lässt sich der Drucker noch besser auslasten. Kunden profitieren von kurzen Lieferfristen, der Anbieter von höherer Rendite.

Die Jury befand: „Roboter sind eigentlich nichts Neues in der grafischen Industrie. Aber swissQprint verbindet diese Technologie erstmals mit Grossformatdruckern und automatisiert den Prozess. Und das in einem integrierten Prozess: Die Drucker-Ausgabesoftware steuert auch den Roboter.“

swissQprint hat sich auf die Fahne geschrieben, seinen Kunden praxisgerechte und hochqualitative Lösungen anzubieten. Dass es dem Schweizer Hersteller immer wieder gelingt, belegen diese zwei Auszeichnungen.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025