Trendtalk zu bedruckter Kleidung: Digitaler Pod im großen Maßstab
Bei unserer jüngsten virtuellen Veranstaltung FESPA Innovation & Trends (FIT) haben wir drei Drucker aus der ganzen Welt zusammengebracht, um die neuesten Trends in der Bekleidungsdekoration und die Zukunft der Branche zu diskutieren.
Der Gastgeber: Graeme Richardson-Locke: Leiter der Verbände und technischer Leiter, FESPA. Mit 35 Jahren Erfahrung in der Branche begann Graeme als Lehrling und durchlief mehrere Direktorenposten, bevor er in seiner aktuellen Position zur FESPA kam. Er ist außerdem Mitglied der Academy of Screen and Digital Printing Technologies.
Die Experten: Samir Sadikoglu, Inhaber und Geschäftsführer von BirSifir Tekstil AS in der Türkei. Nach 24 Jahren im Familienunternehmen ETF Tekstil ist Samirs neues Unternehmen eine Auftragssiebdruckerei für Sportbekleidungs- und Modehersteller. Er besitzt auch die E-Commerce-Marke Grit3.com.
Raitis Purins, Marketingleiterin bei Printful, Lettland, einem On-Demand-Fulfillment-Spezialisten, der E-Commerce-Lagerung, individuelle Drucke, Stickereien und Produkt-Drop-Shipping für Online-Händler anbietet.
Mark Gervais, Leiter Siebdruck bei der Ningbo Shenzhou Knitting Company, Shenzhou, China. Mark ist seit 1977 im Siebdruck tätig und verwaltet seit 2009 die enorme Kapazität von Ningbo (bis zu 850.000 Stück pro Tag). Er ist außerdem Mitglied der Academy of Screen and Digital Printing Technologies.
Der Siebdruck bietet nach wie vor einen großen Mehrwert für die Massenproduktion und Produktveredelung durch Spezialeffekte. Sehen Sie jedoch Möglichkeiten für digitalen Print-on-Demand in großem Maßstab, um die Nachfrage von Marken nach Siebdruck zu beeinflussen?
Mark: Wenn Sie Faktoren wie Designbibliotheken und Direct-to-Consumer-Geschäftsmodelle berücksichtigen, dann denke ich, dass es sicherlich einen Marktanteil gibt, den wir nutzen können. In unserem Markt und unseren Geschäftsmodellen streben wir lediglich danach, Digitaldruck mit Siebdruck zu verbinden. Sie sprechen über Siebdruck für Spezialeffekte, und wir versuchen lediglich, diese beiden Technologien zusammenzubringen. Interessanterweise ist Hybrid auf Siebdruck angewiesen, und Siebdruck kann auf Hybrid basieren.
Wir haben diese kundenspezifischen, Personalisierungs- und vollständig digitalen Lösungen in Betracht gezogen, bei denen Menschen hineingehen, einen Körperscan durchführen und dann Kleidungsstücke an die Passform, verschiedene Schnitte und Grafiken und verschiedene Orte anpassen können. Für uns ist es immer noch in der Entwicklung. Wir sehen einige Chancen, sind aber noch nicht in den DTG-Bereich oder den rein digitalen Bereich vorgedrungen. Wir verlassen uns immer noch auf die Chancen, die wir in der Kombination von Bildschirm und Digital sehen.
Graeme: Das habe ich auch gelernt. Ich habe mir ein paar Anpassungsanwendungen angesehen, bei denen Sie mithilfe der Smartphone-Technologie eine Körperkarte erstellen, um die perfekte Passform eines Kleidungsstücks zu erhalten. Ich denke, es ist noch früh. Wenn ich mir einige der mit Siebdruck möglichen Spezialeffekte ansehe, fällt es mir schwer zu glauben, dass wir sie jemals durch einen Tintenstrahlkopf laufen sehen werden – Dinge wie reflektierende Perlen und einige der groben Materialien, die durch das Sieb aufgetragen werden können.
Mark: Ich denke, sobald die Geschwindigkeit beim 3D-Digitaldruck steigt und gesinterte Metalle mit einem Digitaldrucker gedruckt werden können, wird es kein Piezokopf sein. Es könnte sich um einen anderen Düsentyp oder einen anderen Druckkopftyp handeln, aber ich denke, dass die Technologien bald zu einer einzigen digitalen Lösung verschmelzen werden. Vielleicht eher wie industrielle Düsenanwendungen.
Graeme: Samir, du bist in beiden Lagern vertreten. Sie haben eine E-Commerce-Marke und Sie haben Siebdruck. Wie beurteilen Sie den Druck der Digitalisierung auf dem Bildschirm?
Samir: Ich denke, das Wichtigste ist, die Kunden zu verstehen, die man betreut. Von Zeit zu Zeit erhalten wir Spezifikationen oder Grafiken und es steht geschrieben, dass diese digital gedruckt werden müssen. Manchmal liegt es an Umweltbedenken, manchmal liegt es daran, dass die Grafikdesigner sich der Möglichkeiten von traditionell versus digital vielleicht nicht bewusst sind.
Ich denke, die beste Lösung besteht darin, sowohl das Grafikdesign als auch den Druckprozess zu berücksichtigen. Die beste Kombination und die Möglichkeit, die Vorteile des Digitalen auf das Kunstwerk auf dem Kleidungsstück anzuwenden, werden den Wandel bewirken. Heute erhalten wir, wie gesagt, Aufträge, die mit den herkömmlichen Methoden sehr einfach hergestellt werden können, aber auch in sehr großen Mengen digital gedruckt werden sollen. Das ist tatsächlich eine Art Konflikt.
Aus E-Commerce-Sicht drucken wir in unserer Einrichtung nicht im Zehnerbereich, sondern im Hunderterbereich. Auch hier ist der Siebdruck im Vergleich zum Digitaldruck kosten- und qualitätsmäßig im Hunderterbereich vorteilhaft, da wir versuchen, den Kleidungsstücken einige Spezialeffekte hinzuzufügen. Der Digitaldruck hat noch Raum für Wachstum, Raum für Entwicklungen in Bezug auf Geschwindigkeit, Qualität oder Spezialeffekte. Beispielsweise sehen wir derzeit nur Lentikulardrucke, die von DTGs herauskommen.
Raitis: Tolle Kommentare von meinen Kollegen. Das Einzige, was ich erwähnen muss, ist, dass wir ohne Print-on-Demand mit DTG-Druck nicht in der Lage gewesen wären, ein Unternehmen zu gründen. Der Siebdruck könnte nie zu so niedrigen Kosten für einen einzelnen Artikel führen. Grundsätzlich können Sie mit der Mindestinvestition ein Unternehmen gründen.
Das ist die Magie von DTG. Einzelstücke. Sie können gute Argumente vorbringen, warum Sie sich für den Siebdruck entscheiden sollten – zum Thema Volumen, zu einigen Dingen, die Sie mit dem DTG nicht machen können, vielleicht zur Qualität. Aber in den letzten Jahren arbeiten DTG-Drucker daran, mit der Qualität Schritt zu halten. Vielleicht wird das in ein paar Jahren oder Jahrzehnten der Fall sein, aber im Moment ist das Einzige, was DTG bieten kann, die Personalisierung.
Jeder Artikel, den Sie in Ihrem Geschäft verkaufen, ist einzigartig. Sie können Ihren Namen oder was auch immer Sie möchten hinzufügen, und das ist die Möglichkeit, die größere Marken ihren Kunden bieten können. Das ist das Argument Nummer eins. Der zweite Faktor ist die Markteinführungsgeschwindigkeit – wie schnell Sie neue Designs anbieten können. Sie können ein Produkt veröffentlichen und am nächsten Tag mit dem Druck beginnen. Mit On-Demand ist das möglich. Wenn Sie möchten, können Sie hunderte oder tausend verschiedene Designs anbieten. Mit dem Bildschirm ist es meines Wissens etwas anspruchsvoller.
Graeme: Ich denke auch, dass DTG eine großartige Möglichkeit für Markttests sein kann, wenn man eine Marke gründet und Drop-Shipping betreibt. Wenn Sie dauerhaft dabei bleiben, müssen Sie als Markeninhaber einen gewissen Spielraum opfern, um die ganze Arbeit von jemand anderem erledigen zu lassen, aber es hat viele Vorteile. Ich habe mit mehreren Mikromarken zusammengearbeitet, die lediglich das Design testen und sehen wollten, wie der Markt auf einige ihrer Ideen reagieren würde, und DTG war eine perfekte Lösung.
In einigen dieser Fälle führen wir die Grundierung mit DTG durch und gehen dann für eine größere Produktionsmenge zum Siebdruck über, wenn wir den Wert der Designs und des Produkts festgestellt haben. Es handelt sich um eine sehr leistungsstarke Kombination aus Prozessen und Werkzeugen, die uns allen zur Verfügung steht.
Die gesamten Gespräche können Sie hier sehen. Weitere Informationen zum ersten Tag der FESPA Innovation and Trends Printed Clothing-Veranstaltung finden Sie hier .
Entdecken Sie die neuesten Innovationen im digitalen Textildruck auf der Global Print Expo 2021 , Europas führender Ausstellung für Sieb- und digitalen Großformatdruck, Textildruck und Beschilderung. Entdecken Sie die neuesten Produkte, vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten und erkunden Sie neue Geschäftsmöglichkeiten. Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie den Aktionscode FESH101, um einen Rabatt von 30 Euro zu erhalten.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.