Triain Moldovan auf der Global Print Expo 2019 zum World Wrap Masters-Champion gekrönt

Triain Moldovan aus Österreich hat das Finale der FESPA World Wrap Masters Series auf der FESPA Global Print Expo 2019 gewonnen, die vom 14. bis 17. Mai auf der Messe München in Deutschland stattfand.
Der von Hexis, Mimaki, Wrap Gear und Car Wrapper 3D gesponserte World Wrap Masters-Wettbewerb lief das ganze Jahr über und endete mit zwei Wettbewerben: Wrap Masters Europe und dem Finale der World Wrap Masters Series.
Die Wrap Masters Europe fanden am Dienstag, den 14. und Mittwoch, den 15. Mai statt. 30 Teilnehmer aus 12 Ländern kämpften um einen Platz im Finale der Serie. Nach zwei adrenalingeladenen Tagen holte sich Casper Madsen von CWRAP//Colors aus Dänemark den Titel des European Wrap Master, während Triain Moldovan von TM Wraps aus Österreich und Giovanni Rosas Linares von TopCar Performance aus Mexiko den zweiten bzw. dritten Platz belegten.
An den letzten beiden Tagen (Donnerstag, 16. und Freitag, 17. Mai) traten Casper, Triain und Giovanni gegen die Gewinner früherer World Wrap Masters-Events an: Wrap Masters Asia, Mexiko und Eurasien, Speedwrap bei FESPA Africa und Cambea bei FESPA Brasil sowie nationale Wrap-Events in Dänemark und Finnland. Die Finalisten mussten VW Golf-Autos und Schaufensterpuppen folieren.
Nach einem intensiven zweitägigen Wettbewerb wurde Triain Moldovan, Zweitplatzierter der Wrap Masters Europe, zum World Wrap Masters Champion gekrönt. Den zweiten und dritten Platz belegten Norman Brübachj aus Deutschland und Jonas Sjöström aus Schweden.
Triain kommentierte, was der Sieg für ihn bedeutete: „Ich stehe immer noch unter Schock, ich bin sprachlos, ich weiß nicht, was ich sagen soll, ich habe das nicht erwartet. Es war ein harter und sehr knapper Wettbewerb. Gegen all diese Wrapper antreten zu können, ist großartig. Bei diesem Wettbewerb muss man unter Stress Qualitätsarbeit abliefern und es stellte sich heraus, dass heute ein guter Tag für mich war.“
Die nächste Veranstaltung der World Wrap Masters Series findet vom 22. bis 24. August auf der FESPA Mexico 2019 im Centro Citibanamex in Mexiko-Stadt statt.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.