Beschilderung

„Weniger ist mehr“: LEDIT YAKI beleuchtet Trends in der LED-Beleuchtung

by FESPA | 07.07.2021
„Weniger ist mehr“: LEDIT YAKI beleuchtet Trends in der LED-Beleuchtung

FESPA spricht mit LEDIT YAKI über die Bedeutung von Effizienz und Nachhaltigkeit bei beleuchteten Werbeschildern, da Kunden heute nach Lösungen suchen, die den Material- und Energieverbrauch reduzieren.

Effizienz und Nachhaltigkeit sind die beiden Haupttreiber bei beleuchteten Werbeanlagen. Kunden suchen nach Lösungen, die den Material- und Energieverbrauch reduzieren.

Das sagt Joanna Lavaud, Marketing- und Kommunikationsbeauftragte des Goldsponsors der European Sign Expo 2021 , LEDIT YAKI , der im Jahr 2020 die LED-Beleuchtungskompetenz von LEDIT International und YAKI zusammengeführt hat.

Bildunterschrift: Das Hauptquartier von LEDIT YAKI, der Leuchtturm

„Kunden wollen immer mehr: minimalistischer, effizienter. Heutzutage gilt: „Weniger ist mehr“: weniger Module, weniger teuer, weniger Verbrauch, weniger aufdringlich (diskreter), weniger Material, weniger Umweltbelastung“, sagt Joanna. „Das bedeutet, dass wir als Zulieferer Lösungen anbieten müssen, die dem Bedarf nach höherer Effizienz und Qualität, umfassenderer Garantie, verbesserter Technologie und Systemen sowie intelligenteren, besser kontrollierbaren Sortimenten gerecht werden.“

Vernetzt, intelligenter – zukunftsorientiert

Als Experte für LED-Systeme seit einem Jahrzehnt sieht LEDIT YAKI, dass Lösungen und Technologien einen Reifegrad erreichen, der es ihnen ermöglicht, sich auf Themen wie Nachhaltigkeit und Lichtverschmutzung zu konzentrieren. „Lichtverschmutzung hat einen großen Einfluss auf die Art und Weise, wie ein Schild beleuchtet wird, und auf Überlegungen wie die Größe“, fährt Joanna fort.

„Das hätte eine schlechte Nachricht für die Lichtwerbung sein können, aber tatsächlich hatte es einen positiven Effekt. Marken arbeiten beim Konzept ihrer visuellen Kommunikation stärker zusammen, integrieren Schilder und Beleuchtung auf eine durchdachtere Art und Weise und suchen nach fachkundiger Beratung, wie sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften durch bessere Produkteffizienz, -qualität und -leistung sicherstellen können.“

Bildunterschrift: Beschilderung – Lichtsignatur mit MiNeon.

Vorschriften und Normen seien zu einem Katalysator für mehr Zukunftsdenken in der visuellen Kommunikation geworden, lautet Joannas Fazit. „Wir sehen, dass immer mehr vernetzte und ‚intelligentere‘ Lösungen entwickelt werden, und das wird sich auf absehbare Zeit weiterentwickeln.“

Bildunterschrift: Maßgeschneiderte lineare Beleuchtung: GAMMA und KAPPA

Auch Nachhaltigkeit ist ein aktuelles Thema und ein zwingender Fokus im Unternehmen. „LEDs selbst waren bereits eine Revolution in Sachen Nachhaltigkeit“, sagt sie, „aber es gibt noch mehr, was wir mit Verbesserungen rund um das Produkt selbst tun können, zum Beispiel bei unseren Verpackungs- und Herstellungspraktiken und – ein Thema für die Zukunft – dem Übergang zu einer stärker lokalen Fertigung.“ .“

Diese Trends spiegeln sich in den Produkthighlights von LEDIT YAKI auf der European Sign Expo 2021 wider, darunter MiNeon, abstimmbare weiße Produkte und hocheffiziente Lösungen. Besuchen Sie LEDIT YAKI am Stand 2-C11. Die European Sign Expo (Amsterdam RAI, 12. bis 15. Oktober 2021) findet zeitgleich mit der FESPA Global Print Expo 2021 statt und bietet Fachleuten für Beschilderung und visuelle Kommunikation einen umfassenden Überblick über die neuesten Innovationen im Bereich unbedruckter und gedruckter Beschilderung unter einem Dach. Registrieren Sie sich hier und sparen Sie mit ESEM102 30 € bei Ihrer Teilnahme.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker

Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

21-02-2025
Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Textildruck

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?

Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

21-02-2025
Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Schneiden

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch

Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

20-02-2025
Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Schneiden

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?

Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.

20-02-2025