Wie können UV-LED-Drucker von Mimaki Beschilderungen eine zusätzliche Ebene verleihen?
Marc Verbeem, Supervisor Product Management bei Mimaki Europe, erklärt, wie durch die Kombination von Druckschichten mit speziellen Texturen einzigartige und auffällige Schilder entstehen.
Ein effektives Design ist eines, das die Aufmerksamkeit des Passanten auf sich zieht. Das Design oder die Botschaft können jedoch verloren gehen, wenn der endgültige Druck nicht dynamisch und auffällig genug ist, um die Aufmerksamkeit des beabsichtigten Publikums zu erregen. Heutzutage ermöglichen fortschrittliche Druckverfahren den Benutzern, durch Spezialeffekte wie glänzende oder matte Oberflächen und Glitzereffekte beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Wenn Druckschichten mit speziellen Texturen kombiniert werden, werden die Ergebnisse noch auffälliger. Mehrschichtdruck kann Ihre Designs auf die nächste Ebene bringen, indem farbige, weiße, schwarze und klare Schichten übereinander gedruckt werden. Dies ermöglicht interessantere Texturen und Farben, sodass Ihre Schilder ihr volles Potenzial entfalten können.
Warum UV?
Effizienz ist ein wesentlicher Vorteil des UV-Drucks. UV-LED-Tinte härtet sofort aus, d. h. es gibt keine Trocknungszeit, sodass Ihre Schilder und Dekorationen sofort nach dem Drucken fertig sind. Durch die sofortige Aushärtung ist kein Trocknungsheizgerät erforderlich, was den Energieverbrauch senkt und den Druck zu einer nachhaltigeren Option macht. Darüber hinaus kann UV-Tinte auf einer Vielzahl von Materialien wie Stoff, Papier ohne Aufnahmeschicht und PET-Folie verwendet werden, die mit herkömmlichem Latex oder Lösungsmittel nur schwer zu bedrucken sind. Dadurch ist der UV-LED-Druck nicht nur nachhaltiger und effektiver, sondern auch vielseitiger als herkömmliche Methoden.
Mimaki ist mit seinen neuesten UV-Druckern UJV100-160Plus und UCJV330-160, die beide hervorragende Optionen für den Mehrschichtdruck darstellen, Vorreiter im Bereich des UV-LED-Drucks. Der auf dem UJV100-160 basierende UJV100-160plus ist das definitive Einstiegsmodell für nachhaltigen Schilder- und Grafikdruck mit niedrigen Betriebskosten, vielseitigen Ausdrucksmöglichkeiten und Druckkomfort für jedermann. Er verfügt über die Grundfunktionen des herkömmlichen UJV100-160 mit mehreren zusätzlichen Funktionen, insbesondere der Pull-Back-Druckfunktion, die Mehrschichtdruck mit bis zu drei Schichten für eine breite Palette von Anwendungen ermöglicht. Der UCJV330-160, der ab Anfang 2024 erhältlich ist, implementiert viele neue Funktionen und Innovationen, die auf Mimakis proprietärer UV-Drucktechnologie und dem Feedback von Kunden und Wiederverkäufern basieren. Er bietet Mehrschichtdruck mit bis zu fünf Schichten und ermöglicht dank der neuen Generation hochpräziser Druckköpfe unglaublich detaillierte Ausdrucke und hohe Druckgeschwindigkeiten.
Ein- und zweischichtiger Druck
Das Drucken auf einer einzelnen Schicht ist die schnellste Druckmethode und kann für allgemeine Beschilderungen verwendet werden. Bei einer einzelnen Schicht kann die Druckschichtkonstruktion nur farbig, weiß oder transparent sein. Die Farben können immer noch lebendig und dynamisch sein; diese Methode ist jedoch begrenzt und nutzt nicht die gesamten Möglichkeiten der UV-Drucker von Mimaki.
Durch das Hinzufügen einer Schicht können Sie Ihr hinterleuchtetes oder Fensterschild aufwerten. Beim Drucken mit einer Schicht für ein hinterleuchtetes Schild wirken die Farben bei ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung zu dunkel. Beim Drucken mit zwei Schichten ist die Druckqualität bei ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung jedoch weitaus besser. Außerdem kann eine zusätzliche klare Schicht hinzugefügt werden, die dem Schild mehr Struktur und einen Glanzeffekt verleihen kann.
Bei Fensterschildern führt der Druck auf nur einer Schicht aufgrund der Farbtransparenz zu schlechter Sichtbarkeit. Beim Zweischichtdruck hingegen sorgt eine darunterliegende weiße Schicht für lebendigere Farben und lässt die Dekoration leuchtender und heller erscheinen.
Dreischichtiger Druck
Während der Druck auf zwei Schichten leuchtendere Farben für Schilder und Dekorationen hervorbringen kann, geht es mit dem Dreischichtdruck noch einen Schritt weiter. Zurück zu hinterleuchteten Schildern: Während der Zweischichtdruck das Schild bei ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung hell erscheinen lässt, werden einige Teile des Bildes bei eingeschalteter Hintergrundbeleuchtung weiß abgeschnitten. Beim Dreischichtdruck, bei dem zwischen zwei Farbschichten eine weiße Schicht eingefügt wird, kann die Schönheit des Bildes auch bei ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung erhalten bleiben.
Zurück zur Fensterdekoration: Zweischichtdruck bietet nur von einer Seite eine gute Sichtbarkeit, während die Rückseite ganz weiß ist. Durch eine Farbschicht unter und über der weißen Schicht können Fensterdrucke von beiden Seiten farbenfroh und lebendig sein.
Die Pullback-Funktion des UJV100-160Plus ermöglicht mehrschichtigen Druck unabhängig vom Tintensatz. Je nachdem, welches Schild Sie erstellen möchten, können Sie also entweder Weiß über Farbe, Farbe über Weiß oder Klar über Farbe drucken. Neben dem Pullback ist die RasterLink7-Software und ihre Neigungskompensationsfunktion eine weitere neue Funktion des UJV100-160Plus. Sollte das Medium leicht schief sein, kann der Drucker nach Fehlausrichtungen suchen und die letzte Schicht entsprechend dieser Fehlausrichtungen drucken. So ist auch nach dem Pullback ein hochwertiger Druck garantiert.
Eine Funktion, die der UCJV330-160 auf drei Schichten bieten kann, ist der Wasserzeichendruck, der zwei Arten von Bilddarstellungen auf einem einzigen Schild ermöglicht. Mit klarer Tinte gedruckte Bilder und Symbole können aufgrund der unterschiedlichen Dichte der unter der Farbschicht gedruckten weißen Schicht erscheinen, sobald die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet wird. Dies kann diesen Bildern und Symbolen einen stilvollen „versteckten“ oder „unsichtbaren“ Effekt verleihen, der Ihr Design belebt.
Vierschichtiger Druck
Durch Hinzufügen einer vierten Schicht fügen Sie eine Schicht schwarzer Tinte sowie weißer, farbiger oder transparenter Tinte hinzu. Dadurch wird der auffällige „Tag- und Nachteffekt“ freigeschaltet, bei dem das Bild sein Erscheinungsbild ändern kann, je nachdem, ob die Hintergrundbeleuchtung ein- oder ausgeschaltet ist. Sie können beispielsweise ein Bild eines Autos anzeigen, das beim Einschalten des Lichts den Motor und den Innenraum des Fahrzeugs enthüllen kann. Oder, genauer gesagt, eine Stadt oder ein Dorf tagsüber mit eingeschaltetem Licht und nachts mit ausgeschaltetem Licht anzeigen.
Dies kann erreicht werden, indem zunächst eine Farbschicht gedruckt wird, die bei eingeschalteter Hintergrundbeleuchtung angezeigt wird und als „schwebende Farbschicht“ bezeichnet wird. Darüber wird eine schwarze Schicht gedruckt, um die schwebende Schicht zu verbergen, während das Licht ausgeschaltet ist. Darauf folgt dann eine weiße Schicht, die die Dichte der vierten und letzten Schicht erhöht, der Farbschicht, die bei ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung angezeigt wird. Es mag zwar kompliziert klingen, aber dank der Vierschicht-Druckfunktionen des UCJV330-160 und seiner RasterLink-Software können Sie problemlos atemberaubende Tag- und Nachtdesigns erstellen.
Fünfschichtiger Druck
Der Hauptzweck eines Schilds besteht darin, Informationen anzuzeigen. Mit einem Standardschild kann man eine einzelne Nachricht gleichzeitig an ein einzelnes Publikum senden. Was aber, wenn man verschiedenen Personen gleichzeitig verschiedene Informationen anzeigen möchte? Ein Café möchte beispielsweise Passanten anzeigen, dass es geöffnet hat, oder für seine Produkte werben, um Leute ins Café zu locken. Wenn die Leute dann aber das Café betreten, möchte man sie vielleicht über das kostenlose WLAN informieren, das es anbietet.
Der 5-Schichten-Druck ermöglicht den Druck von zwei unterschiedlichen Bildern auf Vorder- und Rückseite desselben Bogens. Durch den Druck Farbe, Weiß, Schwarz, Weiß, Farbe entstehen zwei hochwertige Bilder für Vorder- und Rückseite. Dies ist ideal für Schaufensteraufkleber, da die nach außen gerichtete Seite für die Produkte werben kann, während die nach innen gerichtete Seite wichtige Informationen für Kunden anzeigt.
Zusammenfassung
Mehrschichtdruck ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Schildern und Displays Stil und Einzigartigkeit zu verleihen, mit neuen Möglichkeiten auf jeder Schicht. Mimakis UJV100-160Plus und UCJV330-160 sind dank ihrer Vielseitigkeit und innovativen Mimaki-Technologie nicht nur großartige Optionen für Mehrschichtdruck, sondern durch die Verwendung von UV auch die nachhaltigste Option für Ihr Schild und Display.
Entdecken Sie Europas führende Ausstellung für Beschilderung und visuelle Kommunikation, die European Sign Expo 2025, vom 6. bis 9. Mai auf der Messe Berlin. Melden Sie hier Ihr Interesse an der Teilnahme an.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.