Wie sieht die Zukunft für Bodengrafiken aus?

Brad Haupt, Manager für den Mittleren Westen und Südwesten bei Drytac, spricht über die Zukunft der Bodengrafik und die Auswirkungen von COVID-19 auf die Branche.
Während Bodengrafiken schon seit einiger Zeit ein fester Bestandteil der Branche sind, hat die Pandemie des letzten Jahres oder so – und der Bedarf an Social-Distancing-Beschilderungen – die Beliebtheit dieser Anwendungen sprunghaft ansteigen lassen.
Einfach ausgedrückt: Bodengrafiken haben im Kampf gegen Covid-19 eine wichtige Rolle gespielt. Sie haben uns dabei geholfen, unterwegs einen sicheren Abstand zueinander einzuhalten und Menschen in einer Vielzahl von Umgebungen, einschließlich Geschäften, durch Einbahnstraßen zu leiten , Schulen und Impfzentren.
Da Bodengrafiken in Zeiten von Covid ihren unbestreitbaren Wert unter Beweis gestellt haben, ist es jetzt an der Zeit, in die Zukunft zu blicken und zu sehen, welche Rolle diese Anwendungen auf dem Weg aus der Pandemie und hin zu einer „normaleren“ Welt spielen könnten .
Aufsitzen und aufmerksam werden
Wenn bei Bodengrafiken eines unbestreitbar ist, dann ist es, dass die Verbraucher diese Anwendungen zur Kenntnis nehmen – etwas, das sehr deutlich zu erkennen war, wenn es um soziale Distanzierungsmarkierungen und Einbahnstraßensysteme ging. Schließlich schauen Kunden immer auf ihr Telefon. Warum also nicht etwas anderes zum Anschauen geben und gleichzeitig Ihre Produkte präsentieren?
Die neue Vertrautheit der Verbraucher mit Bodengrafiken eröffnet auch eine Vielzahl von Möglichkeiten für neue Formen der Interaktion. Beispielsweise können Einzelhändler konkrete Angebote auf die Grafik drucken und den Kunden darauf hinweisen, wo diese im Geschäft zu finden sind. Sozusagen eine Anspielung auf die Einbahnstraßensysteme, an die wir uns in der Corona-Zeit gewöhnt haben. Eine Studie des Center for Advanced Retail and Technology ergab, dass der Umsatz mit Produkten, die auf Bodengrafiken in ihren Produktgängen abgebildet sind, um 17 % stieg.
Werden Sie kreativ und erweitern Sie die Grenzen
Auch wenn Corona in manchen Sektoren die Kreativität verlangsamt und eingeschränkt hat, war dies bei Bodengrafiken sicherlich nicht der Fall, da Einzelhändler und Marken die Gelegenheit nutzten, die vielen verschiedenen Möglichkeiten zu erkunden, wie sie diese Medien nutzen können, um ihre Produkte zu bewerben und gleichzeitig die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten.
Einige hervorragende konzeptionelle Beispiele könnten eine vorgeschlagene Bodengrafik sein, die Käufer dazu auffordert, mindestens sechs Tuben Pringles voneinander entfernt zu halten, während eine DIY-Marke auf ihren Grafiken zur sozialen Distanzierung ein riesiges Maßband anbringen könnte.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind bei Bodengrafiken von entscheidender Bedeutung
Was Bodengrafiken so einzigartig macht, ist, dass sie in nahezu jeder erdenklichen Umgebung und aus den unterschiedlichsten Gründen eingesetzt werden können.
Sei es die Werbung für neue Produkte in Geschäften und Supermärkten; als Wegweiser in Krankenhäusern und Veranstaltungsorten; oder sogar die Ausbildung von Schülern und Studenten in Schulen, Hochschulen und Universitäten. Bodengrafiken gibt es in so vielfältigen Formen, dass sie in der Zeit nach der Pandemie und darüber hinaus mit Sicherheit eine wichtige Rolle spielen werden.
Diese Flexibilität gilt auch für die Oberflächen, auf denen Bodengrafiken angebracht werden können, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Folien und Vinylfolien, einschließlich der von Drytac erhältlichen, eignen sich für die Verwendung auf Bodenfliesen, Holzlaminatböden und kurzflorigen Teppichen im Innenbereich sowie auf Beton, Asphalt, Asphalt und Betonfliesen im Außenbereich.
Wenn es um Bodengrafiken geht, gibt es kein einzelnes Produkt, das für alle Aufgaben geeignet ist; Es liegt an Ihnen herauszufinden, welche Lösung für jedes einzelne Projekt die effektivste und geeignetste ist.
Sobald Sie mit dem richtigen Material ausgestattet sind, können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die Grenzen eines inzwischen unglaublich innovativen und einfallsreichen Sektors erweitern, der nur noch weiter wachsen wird.
Um mehr über Drytac und seine Bodengrafikprodukte zu erfahren, klicken Sie bitte hier .
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.