Personalisierung

Personalisierung bietet dem Verbraucher die Möglichkeit, Produkte zu schaffen, die genau das sind – personalisiert. Das bedeutet nicht immer, was Sie vielleicht denken? Personalisierung nimmt viele Formen an, von Couture-Mode bis hin zu maßgeschneiderten Leinwänden – zwischen beiden liegt ein himmelweiter Unterschied und dazwischen gibt es viele kommerzielle Möglichkeiten.
Das Wachstum personalisierter Produkte beschleunigt sich parallel zum Wachstum des E-Commerce. In einer On-Demand-Welt gibt es Vorteile für den Verbraucher und den versierten Unternehmer.
Im gesamten Druckbereich bietet die maßgeschneiderte, personalisierte Fertigung ein umweltfreundliches und nachhaltiges Geschäftsmodell und ihr Erfolg hängt in hohem Maße von der Technologie und Automatisierung ab, die für die Herstellung und Abwicklung eingesetzt werden.
Beispiele hierfür sind: Kunst, Leinwände, Tapeten, Kissen, Beleuchtung, Jalousien, Fenstergrafiken und Leuchtkästen.
Auf den jüngsten Ausstellungen von Printeriors haben wir viele Anwendungen, Materialien und Technologien vorgestellt, von denen viele branchenübergreifend sind:
Druckanwendungen genutzt enthalten Rolle-zu-Rolle, Farbsublimation, Transferdruck, Flachbett-UV und Latex und andere. Die Tintensets umfassen Farbstoffsublimations-, Latex-, Pigment-, UV- und Reaktivtinten für viele Anwendungen und Materialien. Nachfolgend sind einige Beispiele aufgeführt:
Die Palette an Anwendungen, Produkten und kommerziellen Möglichkeiten zur Personalisierung ist unendlich. Es werden branchenübergreifende Technologien eingesetzt, die eine Konvergenz der Druckgemeinschaft über alle Marktsektoren hinweg ermöglichen.
Der E-Commerce-Boom hat auch das Personalisierungs-Geschäftsmodell beflügelt, da sich Software für intelligente Fertigung und End-to-End-Fulfillment weiterentwickelt und dem unternehmerischen Wachstum in diesem Sektor keine Grenzen gesetzt sind.
Das Bild unten zeigt nur einige der Optionen zur Personalisierung. Tatsächlich kann mittlerweile fast jede Oberfläche digital bedruckt werden, was zu einer umfassenden Demokratisierung dieses Marktes führt. Dabei geht es nicht nur um den Innenbereich, sondern um alle Bereiche der Druckindustrie.
Die Technologien umfassen alle Tintensätze. Unten sehen wir personalisierte Acryl-Tischsets, die jeweils individuell bedruckt sind, um die verschiedenen möglichen Oberflächeneffekte hervorzuheben. Jüngste Innovationen bei weißen Tinten haben die Kreativität in der Branche weiter gestärkt und die Grenzen von Design und Produktion verschoben. In der rechten Ecke dieses Bildes ist auch ein Stück UV-bedrucktes Holz zu sehen. Mit der Weiterentwicklung der Flachbetttechnologie erleben wir immer mehr Funktionalität und die Möglichkeit, strukturierte, gedruckte Oberflächeneffekte bei steigenden Druckgeschwindigkeiten zu erzeugen. Die Muster wurden freundlicherweise von Imageco unter Verwendung von HP- und anderen Mimaki-Technologien bereitgestellt.
Das Bild unten soll einen Hinweis auf die vielfältigen Oberflächeneffekte geben, die jetzt mit digitalen Technologien erzeugt werden können. Präsentiert werden Wandbekleidungen von Canon, die mit UV-Technologie bedruckt wurden, und Textilien von Durst, die mittels Farbsublimation auf rPET-Polyesterstoffe von Premier Digital Textiles gedruckt wurden. Laminierte Spiegel mit bedruckter selbstklebender Folie von Drytac und personalisierter Bodenbelag, der freundlicherweise von MediaCo gedruckt wurde.
Thema
Jüngste Neuigkeiten

Brancheneinblicke, Designtrends und bahnbrechende Innovationen für die Inneneinrichtung
Debbie McKeegan berichtet über wichtige Trends und Innovationen in der Inneneinrichtungsbranche, die auf den jüngsten europäischen Messen in Deutschland und Frankreich zu beobachten und vorgeführt wurden. Die Inneneinrichtungsbranche passt sich Herausforderungen wie Überbeständen und Lieferkettenunterbrechungen an, indem sie digitale und traditionelle Methoden integriert und auf flexiblere und umweltfreundlichere Lösungen abzielt.

Eine Brücke zwischen Design und Technologie: Die Geschichte der westlichen Sensibilität – ein Interv
In dieser Podcast-Folge interviewt Debbie McKeegan Kathryn Sanders, CEO und Gründerin von Western Sensibility, einem US-Unternehmen, das Innenarchitektur mit digitaler Drucktechnologie verbindet. Sie diskutieren die Ursprünge des Unternehmens, seine innovativen Dienstleistungen und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Textilindustrie.

Heimtextil und Innendekoration: die Kreativen sind der Schlüssel
Kreative haben entscheidenden Anteil am Erfolg des Digitaldrucks in der Heimtextil-Branche. Was bedeutet das für Druckdienstleister?

So wählen Sie die richtige Maschine für den Innendruck aus
Da der Innendruck in den letzten Jahren zu den herausragenden Wachstumsbereichen der Branche gehört, ist es für Druckereien entscheidend, die richtige Ausrüstung auszuwählen, um die besten Qualitätsergebnisse zu erzielen. Hier wählt Rob Fletcher einige der für diese Arbeit am besten geeigneten Maschinen aus.