Warum ist Dekarbonisierung für die Branche wichtig?
Der Leiter der Verbände und der technische Leiter der FESPA sprechen mit Ali Khalili, CEO von Re-board, darüber, warum die Dekarbonisierung für die Branche wichtig ist, welche größten Herausforderungen Unternehmen bei dem Versuch haben werden, durch Reduzierung der CO2-Emissionen Netto-Null zu erreichen, und wie Druckunternehmen den Schlüssel dazu finden können Prioritäten zur Maximierung der Emissionsreduzierung.
Bitte besuchen Sie Sustainability Spotlight , um weitere Online-Inhalte zu entdecken, in denen wir mit Branchenexperten über Nachhaltigkeit sprechen. Dort können Sie Geschäftsmöglichkeiten zur Reduzierung, Wiederverwendung und Wiederverwertung von Materialien entdecken und Ihr Wissen verbessern.Weitere Informationen zu Re-board und seinen Produkten finden Sie hier: https://reboard.se/
Thema
Jüngste Neuigkeiten

Kyocera gewinnt Anthem Award für Nachhaltigkeit, Umwelt und Klima
Laurel Brunner erzählt, wie Kyocera, ein japanischer Hersteller digitaler Drucksysteme, für seinen Green Skills-Bericht „A Green Edge: Green Skills for the Future“ mit einer Silberauszeichnung ausgezeichnet wurde.

So etablieren Sie Kreislaufwirtschaft in einer linearen Welt
Laurel Brunner erläutert die Herausforderungen für Unternehmen, der Kreislaufwirtschaft Priorität einzuräumen, wenn sich die Wirtschaft in Richtung linearer Entwicklung entwickelt hat. Laurel nennt Beispiele verschiedener Unternehmen, die Produkte entwickeln, die die Kreislaufwirtschaft unterstützen können. Dazu gehören die Ellen MacArthur Foundation, DS Smith und Vilsund Blue A/S.

Flex-Europa – eine nachhaltige Zukunft für die Digitaldruckindustrie
Rashed Abdeljalil, Business Development Manager bei Flex-Europa, erläutert, wie das Unternehmen innovativere Wege erkundet, um seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern und seine Kunden zu ermutigen, dasselbe zu tun. Das Unternehmen verwendet umweltfreundliche Tinten, UV-Druck und recycelbare Substrate und nutzt digitale Etikettendrucker.

Wie engagiert sich die Textilbranche für mehr Nachhaltigkeit?
Debbie McKeegan erörtert, wie die Textilindustrie verschiedene Herausforderungen bewältigt und dabei erfolgreich Widerstandsfähigkeit, Innovation und ein unerschütterliches Engagement für Nachhaltigkeit unter Beweis gestellt hat.