Ermächtigung
Menschen im Druck
Der Club FESPA Online bietet praktische, ansprechende und richtungsweisende Ratschläge, um Unternehmen voranzubringen.
Geschäftsberatung

So steigern Sie mit der Produktion maßgeschneiderter Aufkleber Ihren Umsatz
Wir haben mit Antigro Designer über seine neue kundenspezifische Software gesprochen, die die Aufkleberproduktion neu erfinden soll.

Mehrfarbige Stickerei auf Anfrage
Conny Svanberg, Expertin für digitale Stickerei bei Coloreel und Ausstellerin bei der „Personalise Make Wear“-Ausstellung auf der Personalisation Experience und Sportswear Pro 2024, spricht über Farbsublimierung und Farbmanagement.

Einstieg in die Haptik: swissQprint
Carmen Eicher, Chief Sales and Marketing Officer, swissQprint und Claudio Müller, Anwendungstechniker, diskutieren über das Geschäft mit Gebäudehaptik.

Verpackungsverordnung – eine Warnung an britische Druckereien
Wir sprachen mit George Atkinson, Leiter der Abteilung für Politik beim Umweltberatungsunternehmen Valpak, darüber, warum Druckereien angesichts strengerer Verpackungsvorschriften vorsichtig sein sollten.

Keine Mindestbestellmenge: das Wachstum der DTF-Dekoration
Andy Rogers von Stahls UK and Europe, einem Bekleidungsdekorationsunternehmen mit Sitz in Braintree, Großbritannien und Dillingen, Deutschland, über die Kosten- und Geschwindigkeitsvorteile des Direktdrucks auf Film (DTF).

Die Designdemokratie: KI, Kreativität und Inneneinrichtung
Wir sprachen mit Matt Fletcher von John Mark Ltd und Cheryl O’Meara vom Print Pattern Archive über die Kombination uralter Techniken mit künstlicher Intelligenz (KI), um aufregende neue Motive für luxuriöse Wandverkleidungen zu kreieren.

Alles, was Sie über Midjourney und KI-Grafiken wissen müssen
Marshall Atkinson, Autor des Midjourney Experience-Newsletters, erläutert, wie dieses unglaubliche KI-Tool die Design-Kreativität freisetzen kann.

Mimaki und die Leistungsfähigkeit des DTF-Drucks
Marc Verveem, Produktmanager EMEA von Mimaki Europe, erörtert die Kosteneffizienz und Nachhaltigkeitsvorteile des Direct-to-Film-Drucks (DTF).

Mit CBAM die CO2-Grenzen schließen
Druckereien müssen auf ihre künftigen Emissionen achten und die neuen CO2-Abgaben sowohl in der Europäischen Union als auch im Vereinigten Königreich einhalten.

Alle einsteigen! Ein Express-Digital-Vinyl-Verpackungsprojekt
Das großformatige Digitaldruckunternehmen PressOn half dabei, einen britischen Süßwaren-Favoriten über Nacht zum Leben zu erwecken.

Die Zukunft gestalten: Ein Einblick in den industriellen Druck im Jahr 2024
Peter Buttiens, CEO von ESMA, lässt das vergangene Jahr im Industriedruck Revue passieren und macht seine Prognosen für 2024.

Der Aufstieg von DTF: ROQ und Impress
Nelson Miranda, Marketingspezialist bei ROQ, untersucht das Wachstum von Direct to Film (DTF) im Bekleidungsdrucksektor und darüber hinaus.

Greenwashing: Fakten von Fiktionen bei Umweltaussagen trennen
Unternehmen, die in Bezug auf ihre Umweltverträglichkeit zu viel versprechen, könnten in Reputations- oder sogar finanzielle Schwierigkeiten geraten.

Die Waste Academy: Lektionen zur Nachhaltigkeit von Druckern
Im zweiten Teil eines zweiteiligen Fokus auf den innovativen Ansatz der FESPA UK zur Nachhaltigkeit in der Druckindustrie sehen wir, wie ihre neue Waste Academy dazu beiträgt, wichtiges Wissen unter Produzenten, Lieferanten und Kunden zu verbreiten.

Verantwortungsvolle Abfallentsorgung: Das Waste Accreditation Scheme der FESPA UK
Im ersten Teil eines zweiteiligen Fokus auf den innovativen Nachhaltigkeitsansatz der FESPA UK sehen wir, wie ihr neues Abfallakkreditierungssystem bereits Tonnen von Abfällen von der Deponie fernhält.

Going with the FLOW: Erklärung der innovativen Flachbetttechnologie von Canon
Mathew Faulkner, Leiter Marketing und Innovation der Wide Format Group bei Canon EMEA, spricht über das neue zonenlose Multi-Origin-Flachbettlayout: die Arizona 1300-Serie mit FLOW-Technologie, die dieses Jahr auf der FESPA Global Print Expo vorgestellt wurde.

Ein wesentlicher Leitfaden zur Berechnung der CO2-Emissionen
Robyn Newberry und Freddie Ward von CarbonQuota diskutieren über den „Plug-and-Play“-spezifischen Essentials-CO2-Rechner des Unternehmens für den Drucksektor.

KI- und personalisierte Drucksoftwarelösungen: auf die nächste Stufe
Die Möglichkeiten, personalisierte Produkte anzubieten, waren mit der richtigen Software noch nie so groß, sagt Wacław Mostowoski von Antigro Designer.

Die Kunst des Verzerrungsdrucks
Mit Hilfe des Verzerrungsdruck-Innovators John Davidson untersuchen wir, wie es möglich ist, Drucke für jede dreidimensionale Form und Größe präzise herzustellen.

Elektrische Sicherheit für Werbetechniker
Thomas Berens von der European Sign Federation (ESF) erörtert seine Arbeit zur Einführung einer technischen Richtlinie für die elektrische Sicherheit von Leuchtschildern auf der Grundlage des von der ESF veröffentlichten Verhaltenskodex für Schilderhersteller.