Sustainability Spotlight

Sustainability Spotlight bietet informative und umsetzbare Ratschläge zu bewährten Umweltpraktiken, damit Unternehmen nachhaltigere und umweltfreundlichere Entscheidungen für ihr Unternehmen treffen können. Die FESPA spricht mit Branchenexperten zum Thema Nachhaltigkeit, wo Sie Geschäftsmöglichkeiten zur Reduzierung, Wiederverwendung und Wiederverwertung von Materialien entdecken und Ihr Wissen verbessern können.

Nachhaltigkeit im Produktionsdruck: Fortschrittliche Verfahren im Großformat, bei Textilien und in d
Blog

Nachhaltigkeit im Produktionsdruck: Fortschrittliche Verfahren im Großformat, bei Textilien und in d

Da Nachhaltigkeit branchenübergreifend immer mehr im Mittelpunkt steht, macht der Produktionsdrucksektor große Fortschritte bei der Integration umweltbewusster Praktiken. Vom Großformat bis hin zu Textilanwendungen – mit der zunehmenden Nutzung fortschrittlicher Produktionssoftware – entwickelt sich der Bereich weiter, um Umweltziele und die Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen Produkten zu erfüllen.

09-04-2025
Warum die Druckindustrie Software- und Materialinnovationen anerkennen muss
Blog

Warum die Druckindustrie Software- und Materialinnovationen anerkennen muss

Laurel Brunner argumentiert, dass die Druckindustrie den Wert von Software- und Materialinnovationen erkennen und bereit sein muss, dafür zu zahlen. Software, obwohl immateriell, steigert die Effizienz und reduziert den CO2-Fußabdruck. Obwohl die Materialwissenschaft derzeit dominiert, sind Forschungs- und Entwicklungskosten mit allen Fortschritten verbunden. Ein höherer Preis sichert kontinuierlichen Fortschritt und fördert die Entwicklung und Nachhaltigkeit der Branche.

04-04-2025
Nachhaltigkeit und den Glauben bewahren
Blog

Nachhaltigkeit und den Glauben bewahren

Laurel Brunner erläutert, wie die Druckindustrie ihre Umweltbelastung durch technologische Fortschritte trotz der anhaltenden Wahrnehmung von Papierverschwendung drastisch reduziert hat. Obwohl die Verbrauchergewohnheiten eine Herausforderung darstellen, strebt die Branche weiterhin nach umweltfreundlicheren Praktiken.

05-03-2025
Kyocera gewinnt Anthem Award für Nachhaltigkeit, Umwelt und Klima
Blog

Kyocera gewinnt Anthem Award für Nachhaltigkeit, Umwelt und Klima

Laurel Brunner erzählt, wie Kyocera, ein japanischer Hersteller digitaler Drucksysteme, für seinen Green Skills-Bericht „A Green Edge: Green Skills for the Future“ mit einer Silberauszeichnung ausgezeichnet wurde.

06-02-2025
So etablieren Sie Kreislaufwirtschaft in einer linearen Welt
Blog

So etablieren Sie Kreislaufwirtschaft in einer linearen Welt

Laurel Brunner erläutert die Herausforderungen für Unternehmen, der Kreislaufwirtschaft Priorität einzuräumen, wenn sich die Wirtschaft in Richtung linearer Entwicklung entwickelt hat. Laurel nennt Beispiele verschiedener Unternehmen, die Produkte entwickeln, die die Kreislaufwirtschaft unterstützen können. Dazu gehören die Ellen MacArthur Foundation, DS Smith und Vilsund Blue A/S.

23-01-2025
Flex-Europa – eine nachhaltige Zukunft für die Digitaldruckindustrie
Blog

Flex-Europa – eine nachhaltige Zukunft für die Digitaldruckindustrie

Rashed Abdeljalil, Business Development Manager bei Flex-Europa, erläutert, wie das Unternehmen innovativere Wege erkundet, um seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern und seine Kunden zu ermutigen, dasselbe zu tun. Das Unternehmen verwendet umweltfreundliche Tinten, UV-Druck und recycelbare Substrate und nutzt digitale Etikettendrucker.

09-01-2025
Ukrainische Druckerei investiert in Flexcel NX Wide
Blog

Ukrainische Druckerei investiert in Flexcel NX Wide

Ukrpol, eine ukrainische Druckerei, die sich auf Akzidenzdruck und Verpackungsproduktion spezialisiert hat, hat einen breiten Kundenstamm in den Bereichen Lebensmittel, Kosmetik und Medizin. Das Unternehmen hat kürzlich ein Flexodruckplattenherstellungssystem Miraclon Flexcel NX Wide 4260 gekauft. Mit diesem Kauf wird das Unternehmen Kunden gewinnen können, die den Wert des modernen Flexodrucks für die Verpackungsproduktion erkennen.

12-12-2024
So bewerten und berichten Sie Ihre ökologische Nachhaltigkeit
Blog

So bewerten und berichten Sie Ihre ökologische Nachhaltigkeit

Laurel Brunner erläutert, wie ISO nun ein neues Projekt genehmigt hat, das die Nachhaltigkeit der Branche unterstützen soll. Das neue Werk, ISO 19311, stellt Anforderungen an die Berichterstattung zur Nachhaltigkeitsbewertung und soll die Bewertung von Nachhaltigkeitsberichten erleichtern.

20-11-2024
Welche Vorteile bietet die Fernunterstützung für die Umwelt?
Blog

Welche Vorteile bietet die Fernunterstützung für die Umwelt?

Laurel Brunner erläutert die verschiedenen Umweltvorteile der Fernunterstützung, darunter weniger Abfall, weniger Unterbrechungen der automatisierten Produktion, geringere Kosten und mehr.

30-10-2024
Welche Auswirkungen hat die Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte auf Drucker?
Blog

Welche Auswirkungen hat die Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte auf Drucker?

Laurel Brunner erörtert die Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte der Europäischen Union und wie wichtig es für Druckereien ist, sich darüber im Klaren zu sein, da dies für ihre Geschäftsplanung von Nutzen ist.

25-10-2024
Warum ist die Global Reporting Initiative für Drucker wichtig, die für große Unternehmen arbeiten?
Blog

Warum ist die Global Reporting Initiative für Drucker wichtig, die für große Unternehmen arbeiten?

Laurel Brunner erörtert die Bedeutung der Global Reporting Initiative (GRI) für Drucker, die für große Unternehmen arbeiten, und wie Druckkäufer verlangen, dass ihre Medieninvestitionen mit den Nachhaltigkeitsverpflichtungen des Unternehmens und den Erwartungen der Aktionäre in Einklang stehen.

21-08-2024
So starten Sie Ihre Reise in die Nachhaltigkeit
Blog

So starten Sie Ihre Reise in die Nachhaltigkeit

Laurel Brunner erläutert einige grundlegende Schritte, die Druckereien unternehmen können, um ihren Weg in Richtung Nachhaltigkeit zu beginnen. Diese Schritte konzentrieren sich auf die Einsparung von Ressourcen und die Minimierung von Abfällen.

30-05-2024
Nachhaltige Sportbekleidung: Den Kreislauf für eine Kreislaufwirtschaft schließen
Blog

Nachhaltige Sportbekleidung: Den Kreislauf für eine Kreislaufwirtschaft schließen

Joanna Czutkowna ist Beraterin und Doktorandin, die sich auf Kreislaufwirtschaft in der Sportbekleidung spezialisiert hat. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Leitung globaler Beschaffungsstrategien und Innovationsabteilungen für einige der weltweit größten Marken verfügt sie über umfassende Erfahrung in der Produktentwicklung und globalen Lieferketten. In diesem Blog und im Vorfeld der Podiumsdiskussion „Designing for the Circular Economy“ auf der Sportswear Pro-Konferenz 2024 (21. März im RAI Amsterdam, Niederlande) befasst sie sich eingehender mit der Schließung des Kreislaufs mit Geschäftsmodellen für zirkuläre Bekleidung für Nachhaltigkeitsvorteile.

14-03-2024
Die Bedeutung der Gleichstellung der Geschlechter und die Schaffung von Beschäftigungsmöglichkeiten
Blog

Die Bedeutung der Gleichstellung der Geschlechter und die Schaffung von Beschäftigungsmöglichkeiten

Clare Taylor diskutiert die Bedeutung sozialer Verantwortung für Unternehmen. Die soziale Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz wird aus verschiedenen Kategorien abgeleitet, darunter Menschenrechte, moderne Sklaverei, Diskriminierung und mehr.

06-03-2024
Welche nachhaltigen Faserarten eignen sich am besten für bedruckte Sportbekleidung?
Blog

Welche nachhaltigen Faserarten eignen sich am besten für bedruckte Sportbekleidung?

Sam Taylor von The Good Factory bespricht die neuesten und am besten geeigneten Fasertypen, die in bedruckter Sportbekleidung verwendet werden können, beispielsweise Biokunststoffe. Sam diskutiert auch, ob die Verwendung recycelter PET-Flaschen für Kleidung Greenwashing ist oder nicht.

04-03-2024
Welche nachhaltigen Fasertypen eignen sich am besten für bedruckte Sportbekleidung?
Blog

Welche nachhaltigen Fasertypen eignen sich am besten für bedruckte Sportbekleidung?

Sam Taylor von The Good Factory diskutiert die neuesten und am besten geeigneten Fasertypen, die in bedruckter Sportbekleidung verwendet werden können, wie etwa Biokunststoffe. Sam diskutiert auch, ob die Verwendung recycelter PET-Flaschen für Kleidung Greenwashing ist oder nicht.

04-03-2024
Die Geschäftschance nachhaltigerer Textilien
Blog

Die Geschäftschance nachhaltigerer Textilien

Giorgio Volpi, Marketingleiter bei Berger Textiles, spricht über die vielfältigen Möglichkeiten für Unternehmen rund um nachhaltige Textilien.

19-02-2024
FESPA Print Census: steigende Nachhaltigkeitsanforderungen
Blog

FESPA Print Census: steigende Nachhaltigkeitsanforderungen

Laurel Brunner erörtert die Bedeutung von Nachhaltigkeit im FESPA Print Census. Die Befragten waren sich alle einig, dass die Anforderungen an Nachhaltigkeit steigen. Der FESPA Print Census bietet FESPA-Mitgliedern einen detaillierten Bericht über die neuesten Branchentrends.

01-02-2024